LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, dass die Pixel 10-Serie in Zukunft GPU-Treiber-Updates erhalten wird. Diese Ankündigung sorgt für Diskussionen, da unklar bleibt, ob es sich um bedeutende Grafik-Updates oder lediglich um kleinere Wartungsaktualisierungen handelt. Die Nutzer hoffen auf eine umfassende Treiberaktualisierung, um die Leistung der Imagination PowerVR DXT-48-1536 GPU zu verbessern.

Google hat kürzlich bestätigt, dass die Pixel 10-Serie in naher Zukunft GPU-Treiber-Updates erhalten wird. Diese Ankündigung hat bei vielen Nutzern für Aufsehen gesorgt, da die Erwartungen an die Art der Updates unterschiedlich sind. Während einige auf bedeutende Leistungsverbesserungen hoffen, bleibt unklar, ob Google tatsächlich größere Grafik-Updates plant oder ob es sich lediglich um kleinere Wartungsaktualisierungen handelt.
Die Pixel 10-Serie ist mit der Imagination PowerVR DXT-48-1536 GPU ausgestattet, die derzeit mit der Treiberversion 24.3 läuft. Diese Version ist bereits einige Monate alt, und Imagination hat im August eine neuere Version (v25.1) veröffentlicht, die unter anderem Android 16-Kompatibilität und Vulkan 1.4-Unterstützung bietet. Trotz dieser Verbesserungen hat Google das Update noch nicht für die Pixel 10-Serie bereitgestellt, was bei den Nutzern zu Frustration geführt hat.
Einige der populären Spiele, wie Genshin Impact, haben kürzlich die Unterstützung für PowerVR-GPUs eingestellt, was die Dringlichkeit für ein Update erhöht. Berichte über Leistungsprobleme der Pixel 10-GPU tauchen vermehrt in Foren auf, was den Druck auf Google erhöht, eine Lösung zu finden. In der Vergangenheit hat Google GPU-Treiber-Updates häufig mit größeren Software-Releases oder den sogenannten Pixel Drops gebündelt, von denen der nächste im Dezember erwartet wird.
Die Frage bleibt, ob Google mit dem nächsten Pixel Drop das lang ersehnte PowerVR-Treiber-Update bereitstellen wird. Die Nutzer hoffen auf eine signifikante Verbesserung der Grafikleistung, die nicht nur die Kompatibilität mit neuen Spielen sicherstellt, sondern auch die allgemeine Performance des Geräts steigert. Bis dahin bleibt abzuwarten, welche Schritte Google unternehmen wird, um die Erwartungen der Nutzer zu erfüllen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Datenarchitekt (m/w/d) Data & AI Strategie

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google plant GPU-Updates für Pixel 10: Was bedeutet das wirklich?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google plant GPU-Updates für Pixel 10: Was bedeutet das wirklich?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google plant GPU-Updates für Pixel 10: Was bedeutet das wirklich?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!