HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf einem Kongress der Gewerkschaft IGBCE in Hannover hat Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas eindringlich vor Versuchen gewarnt, den Sozialstaat zu schwächen. Sie betonte die Bedeutung der sozialen Sicherungssysteme und rief zu Wachsamkeit gegenüber rechtsextremen Strömungen auf. Bas unterstrich, dass eine stabile Rente kein bloßes Wohlwollen des Staates sei, sondern ein verdienter Schutz für alle Bürger.

In einer Zeit, in der soziale Sicherungssysteme weltweit unter Druck stehen, hat Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas in Hannover eine klare Botschaft gesendet: Der Sozialstaat ist nicht nur ein Grundpfeiler der Gesellschaft, sondern auch ein unverzichtbares Sicherheitsnetz für alle Bürger. Auf einem Kongress der Gewerkschaft IGBCE betonte sie die Bedeutung von Kranken- und Pflegeversicherungen sowie einer stabilen Rente. Diese seien keine großzügigen Geschenke des Staates, sondern verdiente Leistungen, die es zu schützen gilt.
Bas kritisierte scharf jene Stimmen, die die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen als Vorwand nutzen, um den Sozialstaat zu schwächen. Sie warnte davor, dass solche Behauptungen die Realität verzerren und letztlich der Gesellschaft schaden könnten. Die Ministerin hob hervor, dass die soziale Absicherung nicht nur den Einzelnen schützt, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität des Landes fördert.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Rede war die Warnung vor rechtsextremen Tendenzen, die zunehmend an Einfluss gewinnen. Bas machte deutlich, dass rechte Rhetorik nicht nur die Demokratie gefährdet, sondern auch die wirtschaftliche und soziale Kohäsion der Gesellschaft untergräbt. Sie rief dazu auf, Vielfalt und Migration als Stärken Deutschlands zu erkennen und zu fördern.
SPD-Co-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil unterstützte diese Ansichten und betonte die Notwendigkeit, den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Die Diskussion um den Sozialstaat ist nicht nur eine Frage der politischen Ausrichtung, sondern auch eine der gesellschaftlichen Verantwortung. In einer Zeit, in der soziale Ungleichheiten zunehmen, ist es umso wichtiger, den Schutz der Schwächsten zu gewährleisten und rechtsextremen Strömungen entschieden entgegenzutreten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (m/w/d) UI/UX für Agentic AI

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Software Architect AI (all genders)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bärbel Bas warnt vor Abbau des Sozialstaats und rechtsextremen Tendenzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bärbel Bas warnt vor Abbau des Sozialstaats und rechtsextremen Tendenzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bärbel Bas warnt vor Abbau des Sozialstaats und rechtsextremen Tendenzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!