OXFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Raymond Zhao, einst auf dem Weg zu einer Karriere bei Goldman Sachs, fand seine wahre Berufung in der Gründung eines KI-Startups. Mit Structured AI hat er es in die renommierte Y Combinator Fall 2025 Batch geschafft und zeigt, dass der Weg zum Erfolg oft über Umwege führt.

Raymond Zhao hatte ursprünglich den Traum, bei Goldman Sachs Karriere zu machen. Doch während eines Praktikums im Sommer 2024 erkannte er, dass die Welt der Finanzen nicht seine Leidenschaft war. Stattdessen entdeckte er seine Begeisterung für die Künstliche Intelligenz. Diese Erkenntnis führte ihn dazu, gemeinsam mit Isabel Greenslade und Brandon Smith das Startup Structured AI zu gründen.
Structured AI, das sich auf die Entwicklung von KI-gestützten Lösungen für die Bauindustrie spezialisiert hat, wurde in die Y Combinator Fall 2025 Batch aufgenommen. Diese Anerkennung ist ein bedeutender Meilenstein für das junge Unternehmen, das bereits 1 Million US-Dollar an Vorfinanzierung sichern konnte. Zhao und sein Team haben sich zum Ziel gesetzt, die Effizienz in der Bauplanung durch den Einsatz von KI-Agenten zu steigern.
Die Entscheidung, den sicheren Karriereweg bei Goldman Sachs zu verlassen, war für Zhao nicht einfach. Doch die Möglichkeit, ein eigenes Unternehmen zu gründen und die Zukunft der KI mitzugestalten, war zu verlockend. Die intensive Arbeit bei Y Combinator, die oft lange Tage und kurze Nächte bedeutet, ist für Zhao und sein Team eine spannende Herausforderung.
Für Zhao ist das größte Risiko, kein Risiko einzugehen. Er ermutigt andere, die eine innovative Idee haben, den Schritt zu wagen und ein Startup zu gründen. Die Belohnungen, sowohl persönlich als auch finanziell, können enorm sein. Mit Structured AI hat Zhao nicht nur einen neuen Karriereweg eingeschlagen, sondern auch die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur KI-Entwicklung zu leisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager (wImId) IT, KI und Digitalisierung

Manager Regulatorik, KI-Compliance und Konzern-Datenschutz (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Tech Lead (m/w/d) – Applied AI und Infrastructure

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vom Goldman Sachs Traum zur KI-Innovation: Ein Gründer berichtet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vom Goldman Sachs Traum zur KI-Innovation: Ein Gründer berichtet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vom Goldman Sachs Traum zur KI-Innovation: Ein Gründer berichtet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!