BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Harvard und Mass General Brigham zeigt, dass bereits 4.000 Schritte an ein bis zwei Tagen pro Woche das Risiko von Mortalität und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei älteren Frauen signifikant senken können. Die Untersuchung, die über einen Zeitraum von zehn Jahren durchgeführt wurde, hebt die Bedeutung der Gesamtanzahl der Schritte hervor, unabhängig davon, an wie vielen Tagen diese erreicht werden.

Eine aktuelle Studie von Harvard und Mass General Brigham hat untersucht, wie viele Schritte notwendig sind, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen. Dabei wurden 13.547 ältere Frauen über einen Zeitraum von einer Woche hinsichtlich ihrer Schrittanzahl beobachtet und diese Daten mit ihrer Sterblichkeitsrate und dem Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über die nächsten zehn Jahre verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass bereits 4.000 Schritte an ein bis zwei Tagen pro Woche mit einem geringeren Risiko für Mortalität und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden sind. Mit einer höheren Schrittanzahl nahmen die Vorteile weiter zu, bis zu einem Punkt, an dem die Risikoreduktion stagnierte.
Die gesundheitlichen Vorteile scheinen mit dem gesamten Schrittvolumen verbunden zu sein, anstatt mit der Anzahl der Tage, an denen ein bestimmter Schwellenwert erreicht wurde. Dies deutet darauf hin, dass es keinen „besseren“ Weg gibt, Schritte zu sammeln – Frauen mit einem ähnlichen Gesamtvolumen an Schritten, sei es durch gleichmäßige Schritte über die Woche verteilt oder sporadische Schritte an wenigen Tagen, hatten ähnliche gesundheitliche Vorteile.
Die Studie, die von der US-Regierung finanziert wurde, umfasste Frauen im Durchschnittsalter von 71,8 Jahren, die weder an Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch an Krebs litten. Die Teilnehmerinnen trugen ActiGraph GT3X+ Beschleunigungsmesser, um ihre Schritte über sieben Tage zwischen 2011 und 2015 zu verfolgen. In den folgenden zehn Jahren überwachten die Forscher die Sterblichkeit und das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Interessanterweise zeigte sich, dass Frauen, die an ein bis zwei Tagen pro Woche 4.000 Schritte erreichten, ein um 26 Prozent geringeres Sterblichkeitsrisiko und ein um 27 Prozent geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten im Vergleich zu denen, die nie 4.000 Schritte an einem Tag erreichten. Frauen, die an drei oder mehr Tagen pro Woche 4.000 Schritte schafften, reduzierten ihr Sterblichkeitsrisiko sogar um 40 Prozent. Bei höheren Schrittzahlen flachte das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ab.
Die Forscher planen, in zukünftigen Studien zu untersuchen, ob diese Effekte auch in anderen Bevölkerungsgruppen als älteren, überwiegend weißen Frauen in den USA auftreten. Zudem sind sie daran interessiert, noch niedrigere Schrittzahl-Schwellenwerte zu analysieren, um festzustellen, ob weniger als 4.000 Schritte ähnliche gesundheitliche Vorteile bringen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung eines KI Agenten

AI Engineer - Banking Foundations

AI Solutions Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studie: 4.000 Schritte pro Woche senken Gesundheitsrisiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studie: 4.000 Schritte pro Woche senken Gesundheitsrisiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studie: 4.000 Schritte pro Woche senken Gesundheitsrisiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!