FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die internationalen Finanzmärkte zeigen sich zum Wochenende optimistisch. Der DAX wird mit leichten Gewinnen erwartet, während die Börsen in Fernost ebenfalls zulegen. Unternehmen wie HENSOLDT und Ford überraschen mit positiven Geschäftszahlen, während der Ölpreis nachgibt. Der Euro schwächelt leicht gegenüber dem Dollar, was die Märkte zusätzlich beeinflusst.
Die internationalen Finanzmärkte blicken optimistisch auf das bevorstehende Wochenende. Der DAX wird mit leichten Gewinnen erwartet, was die positive Entwicklung des Vortages fortsetzt. Diese Aufwärtsbewegung wird durch die Hoffnung auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China befeuert, die durch ein bevorstehendes Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea zusätzlich an Dynamik gewinnt.
In Fernost zeigen sich die Börsen ebenfalls von ihrer starken Seite. Der Nikkei 225 in Tokio legt zeitweise um 1,30 Prozent zu, während der Shanghai Composite und der Hang Seng in Hongkong ebenfalls Zuwächse verzeichnen. Diese Entwicklungen spiegeln das Vertrauen der Investoren in eine baldige Lösung der Handelskonflikte wider, die die globalen Märkte in den letzten Monaten belastet haben.
Unternehmen wie die HENSOLDT AG und Ford Motor überraschen mit positiven Geschäftszahlen. HENSOLDT hat seine Erwartungen für das Geschäftsjahr 2025 angehoben, während Ford trotz der Herausforderungen durch Importzölle und Lieferkettenprobleme einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet. Auch der Chipriese Intel und der Baukonzern VINCI melden starke Quartalszahlen, was das Vertrauen in die Stabilität der Unternehmensgewinne stärkt.
Während die Aktienmärkte zulegen, geben die Ölpreise nach. Der Preis für ein Barrel WTI liegt derzeit bei 61,52 US-Dollar, während Brent bei 65,79 US-Dollar gehandelt wird. Diese Entwicklung könnte auf eine erhöhte Ölproduktion oder eine schwächere Nachfrage hindeuten. Gleichzeitig gibt der Euro gegenüber dem Dollar leicht nach, was die Exportchancen europäischer Unternehmen verbessern könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Editorial Manager (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hoffnung auf Entspannung im Handelsstreit: DAX und Fernost-Börsen im Aufwind" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hoffnung auf Entspannung im Handelsstreit: DAX und Fernost-Börsen im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hoffnung auf Entspannung im Handelsstreit: DAX und Fernost-Börsen im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!