NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs erreichte kürzlich ein neues Hoch von 112.000 US-Dollar, bevor er bei der Eröffnung der Wall Street wieder fiel. Diese Volatilität wurde durch die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten ausgelöst, die auch den S&P 500 auf ein Rekordhoch trieben.
Der Bitcoin-Markt erlebte kürzlich eine bemerkenswerte Volatilität, als der Kurs auf 112.000 US-Dollar stieg, bevor er bei der Eröffnung der Wall Street wieder fiel. Diese Bewegung wurde durch die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten ausgelöst, die sowohl für Kryptowährungen als auch für andere risikobehaftete Anlagen von Bedeutung sind. Die neuesten Daten des Consumer Price Index (CPI) lagen unter den Erwartungen, was als positiver Impuls für den Markt gewertet wurde.
Die Veröffentlichung der CPI-Daten durch das US Bureau of Labor Statistics zeigte, dass sowohl der CPI als auch der Kern-CPI um 0,1 % unter den prognostizierten Werten lagen. Dies deutet auf eine mögliche Zinssenkung durch die Federal Reserve hin, was von Marktbeobachtern als unterstützend für die Wirtschaft und die Unternehmensgewinne angesehen wird. Die CME Group’s FedWatch Tool zeigt eine überwältigende Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 0,25 % bei der nächsten Sitzung am 29. Oktober.
Während der S&P 500 auf ein neues Rekordhoch kletterte, kämpfte der Bitcoin-Kurs mit Verkaufsdruck bei der Eröffnung des US-Marktes. Händler blieben vorsichtig, da es unter dem aktuellen Kursniveau nur wenig Unterstützung gibt. Der Analyst Caleb Franzen betonte die Bedeutung bestimmter exponentieller gleitender Durchschnitte, die als Unterstützung zurückgewonnen werden müssen, um den Aufwärtstrend fortzusetzen.
Die aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Markt spiegeln die Unsicherheiten wider, die durch makroökonomische Faktoren wie die US-Inflationsdaten und die Geldpolitik der Federal Reserve beeinflusst werden. Während einige Analysten optimistisch sind, dass die erwarteten Zinssenkungen den Markt weiter antreiben könnten, bleibt die Volatilität ein zentrales Thema für Investoren. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die Richtung des Bitcoin-Marktes sein, insbesondere im Hinblick auf die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

Solution Engineer (w/m/d) AI Apps

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht 112.000 US-Dollar nach US-Inflationsdaten" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht 112.000 US-Dollar nach US-Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht 112.000 US-Dollar nach US-Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!