NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Philip Morris International hat seine Gewinnprognose für das laufende Jahr erneut angehoben. Der Erfolg der rauchfreien Produkte, insbesondere der Nikotinbeutel der Marke Zyn, kompensiert den Rückgang im traditionellen Tabakgeschäft. Die Aktie des Unternehmens stieg im vorbörslichen Handel um rund drei Prozent, was das Vertrauen der Investoren in die strategische Neuausrichtung des Konzerns unterstreicht.
Philip Morris International, einer der weltweit führenden Tabakkonzerne, hat seine Gewinnprognose für das laufende Jahr zum dritten Mal in Folge angehoben. Diese Entscheidung spiegelt den Erfolg der Strategie wider, sich von einem klassischen Zigarettenhersteller zu einem Anbieter moderner Nikotinprodukte zu wandeln. Besonders die starke Nachfrage nach den Nikotinbeuteln der Marke Zyn hat dazu beigetragen, den Rückgang im traditionellen Tabakgeschäft auszugleichen.
Der Konzernchef Jacek Olczak betonte, dass das Geschäft mit rauchfreien Produkten deutlich schneller wachse als die gesamte Branche. Diese Entwicklung zeigt, dass Philip Morris mit seiner Strategie, Raucher auf weniger schädliche Alternativen umsteigen zu lassen, einen klaren Wettbewerbsvorteil hat. Die Aktie des Unternehmens stieg im vorbörslichen Handel um rund drei Prozent, was das Vertrauen der Investoren in die strategische Neuausrichtung des Konzerns unterstreicht.
Philip Morris erwartet nun einen bereinigten Gewinn zwischen 7,46 und 7,56 US-Dollar je Aktie, nach zuvor 7,43 bis 7,56 Dollar. Diese Anpassung der Prognose zeigt, dass das Unternehmen die Herausforderungen im Tabakmarkt erfolgreich meistert und sich als führender Anbieter im wachsenden Markt der rauchfreien Nikotinprodukte etabliert.
Die Strategie von Philip Morris, sich auf weniger schädliche Alternativen zu konzentrieren, ist nicht nur ein geschäftlicher Erfolg, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Während der klassische Tabakmarkt weiterhin unter Druck steht, bietet der Markt für rauchfreie Produkte erhebliche Wachstumschancen. Philip Morris ist hier gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren und seine Marktführerschaft weiter auszubauen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Philip Morris setzt auf rauchfreie Produkte und hebt Prognose an" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Philip Morris setzt auf rauchfreie Produkte und hebt Prognose an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Philip Morris setzt auf rauchfreie Produkte und hebt Prognose an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!