ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der italienische Energiekonzern Eni hat im dritten Quartal trotz eines Rückgangs beim Nettogewinn die Erwartungen übertroffen. Dank eines Sparprogramms und dem Verkauf von Vermögenswerten konnte der Konzern seine finanzielle Performance verbessern. Analysten hatten mit einem geringeren Gewinn gerechnet, doch Eni überraschte mit einem operativen freien Zahlungsmittelzufluss von 3,3 Milliarden Euro.
Der italienische Energiekonzern Eni hat im dritten Quartal des Jahres die Erwartungen der Analysten übertroffen, obwohl der Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückging. Der Konzern profitierte von einem zu Jahresbeginn eingeführten Sparprogramm sowie dem Verkauf von Vermögenswerten, was zu einer verbesserten finanziellen Performance führte.
Eni, ein bedeutender Akteur in der Öl- und Gasindustrie, hat seine Prognose für den operativen freien Zahlungsmittelzufluss für das Jahr 2025 auf 12 Milliarden Euro angehoben. Zuvor hatte das Unternehmen mit 11,5 Milliarden Euro gerechnet. Diese Anpassung spiegelt das Vertrauen des Unternehmens in seine strategischen Maßnahmen wider, die darauf abzielen, die Effizienz zu steigern und die finanzielle Stabilität zu sichern.
Im dritten Quartal verzeichnete Eni einen um Sondereffekte bereinigten Nettogewinn von rund 1,25 Milliarden Euro, was einem Rückgang von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Analysten, die von Bloomberg befragt wurden, hatten lediglich mit einem Gewinn von rund einer Milliarde Euro gerechnet. Das bereinigte operative Ergebnis sank um 12 Prozent auf etwa 3 Milliarden Euro, während der operative freie Zahlungsmittelzufluss um 14 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro stieg.
Die Eni-Aktie reagierte positiv auf die Nachrichten und gehörte am Nachmittag zu den besten Werten im EuroStoxx 50, mit einem Anstieg von zwei Prozent. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit des Unternehmens, trotz herausfordernder Marktbedingungen solide Ergebnisse zu erzielen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Anwendungsberater KI m/w/d

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eni übertrifft Erwartungen trotz Gewinnrückgang" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eni übertrifft Erwartungen trotz Gewinnrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eni übertrifft Erwartungen trotz Gewinnrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!