NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin wird derzeit mit einem erheblichen Abschlag gehandelt, was auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Historisch gesehen hat eine solche Diskrepanz oft zu einem starken Kursanstieg geführt. Experten erwarten, dass Bitcoin in den kommenden Monaten den Bewertungsunterschied schließen könnte.
Bitcoin wird derzeit mit einem bemerkenswerten Abschlag von etwa 30 % im Vergleich zu seinem fairen Wert gehandelt, der sich aus der Korrelation mit dem Nasdaq 100 ergibt. Diese Diskrepanz deutet auf eine mögliche Unterbewertung hin, die in der Vergangenheit oft ein Vorbote für einen Kursanstieg war. Laut Daten von ecoinometrics liegt der faire Wert von Bitcoin bei etwa 156.000 US-Dollar, während der aktuelle Spotpreis bei rund 110.000 US-Dollar liegt.
Die letzte derartige Lücke wurde 2023 beobachtet und ging einem signifikanten Kursanstieg voraus. Experten sind der Meinung, dass der Markt sich eher neu kalibriert als zusammenbricht, da die Korrelation von Bitcoin mit den großen US-Indizes intakt bleibt. Diese Neubewertung könnte Kapital in Bitcoin lenken, sobald die Risikobereitschaft zurückkehrt.
Der jüngste Flash-Crash im Oktober führte zu einem drastischen Rückgang des Open Interest um mehr als 12 Milliarden US-Dollar, was als einer der schärfsten Rückgänge in der Geschichte der Bitcoin-Derivate gilt. Viele Analysten sehen dies als eine bullische Neuausrichtung, da die Hebelwirkung bereinigt wurde und Platz für organische Spot-Nachfrage und erneute ETF-Zuflüsse geschaffen wurde.
Während Gold nach einer Rekordrallye an Schwung verliert, sehen einige Investoren Bitcoin als attraktive Alternative. Die Rotation von Gold zu Bitcoin könnte durch die Präferenz jüngerer Investoren für digitale Vermögenswerte und die überlegene Portabilität und endliche Versorgung von Bitcoin verstärkt werden. Diese Faktoren könnten den Weg für eine erneute Bitcoin-Rallye ebnen.
Langfristige Investoren könnten in der aktuellen Situation eine seltene Gelegenheit sehen. Mit einem Preis, der weit unter dem Nasdaq-implierten fairen Wert liegt, und einer bereinigten Hebelwirkung, die den Weg für institutionelle Zuflüsse ebnet, könnten die Bedingungen für eine Akkumulationsphase reif sein. Sollte sich das bullische Markt-Narrativ halten, könnte Bitcoin in den kommenden Monaten die Bewertungslücke schnell schließen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)

Solution Engineer (w/m/d) AI Apps

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Eine seltene Gelegenheit für langfristige Investoren" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Eine seltene Gelegenheit für langfristige Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Eine seltene Gelegenheit für langfristige Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!