LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Apps zur Überwachung von Partnern nimmt zu, was erhebliche Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre aufwirft. Diese Apps, die oft Gesichtserkennungstechnologie verwenden, um Dating-Profile zu finden, könnten schwerwiegende Folgen für die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer haben.
Die zunehmende Verbreitung von sogenannten “Catch a Cheater”-Apps wirft ernsthafte Fragen zur Privatsphäre und Ethik auf. Diese Anwendungen, die oft mit Gesichtserkennungstechnologie arbeiten, ermöglichen es Nutzern, die Dating-Profile von Personen zu finden, indem sie lediglich ein Foto oder einen Namen eingeben. Solche Praktiken könnten nicht nur die Privatsphäre der Betroffenen verletzen, sondern auch zu gefährlichen Missverständnissen führen.
Experten warnen davor, dass diese Apps eine Form der Peer-to-Peer-Überwachung normalisieren, die in der Gesellschaft nicht akzeptiert werden sollte. Heather Kuhn, eine Expertin für Cyber- und Datenschutz, betont, dass die Vermarktung dieser Apps über soziale Medien wie TikTok die Nutzung von biometrischer Überwachung trivialisiert und Menschen dazu bringt, sie als Lösung für Beziehungsprobleme zu akzeptieren.
Ein weiteres Problem ist die potenzielle Verletzung von Datenschutzgesetzen wie der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (GDPR). Diese Gesetze geben den Menschen klare Rechte darüber, wie ihre persönlichen Daten gesammelt, gespeichert und verwendet werden dürfen. In den USA sind die Datenschutzgesetze weniger streng, aber es gibt regionale Initiativen wie den California Consumer Privacy Act (CCPA), die den Verbrauchern mehr Kontrolle über ihre Daten geben.
Die Auswirkungen solcher Apps auf Beziehungen können verheerend sein. Sie fördern Misstrauen und Zweifel und bieten für eine relativ geringe Gebühr vermeintliche Antworten auf emotionale Fragen. Experten raten dazu, Beziehungsprobleme ohne den Einsatz solcher Technologien zu lösen und die eigene Beziehung zu hinterfragen, wenn der Einsatz solcher Apps überhaupt in Betracht gezogen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d) - E-Commerce & Prozessautomatisierung

KI Spezialist (w/m/d) Digital Transformation - Procurement & Travel

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Informatiker als Data Engineer für KI Prozesse (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Gefahren von Überwachungs-Apps in Beziehungen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Gefahren von Überwachungs-Apps in Beziehungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Gefahren von Überwachungs-Apps in Beziehungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!