WhatsApp führt Benutzernamen ein: Schutz der Privatsphäre im Fokus
LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp plant eine bedeutende Änderung, die die Art und Weise, wie Nutzer miteinander kommunizieren, revolutionieren könnte. Anstelle von Telefonnummern sollen künftig Benutzernamen verwendet werden, um die Privatsphäre der Nutzer besser zu schützen. Diese Neuerung befindet sich derzeit in der Testphase und könnte bald für alle verfügbar sein. WhatsApp, eine der weltweit […]
Wie KI-Wearables unsere Privatsphäre neu definieren
LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung von KI-gestützten Wearables stellt unsere bisherigen Vorstellungen von Privatsphäre auf den Prüfstand. Während diese Technologien neue Möglichkeiten eröffnen, erfordert ihre Integration in den Alltag eine grundlegende Neubewertung unserer Datenschutzstandards. Die Einführung von KI-gestützten Wearables markiert einen Wendepunkt in der Art und Weise, wie wir mit Technologie und unserer […]
Monero stärkt Privatsphäre mit neuem Update gegen Spionageknoten
LONDON (IT BOLTWISE) – Monero, eine führende Blockchain für Privatsphäre, hat ein bedeutendes Update veröffentlicht, das den Schutz der Nutzer gegen Spionageknoten erheblich verstärkt. Das neue CLI v0.18.4.3 ‘Fluorine Fermi’ verbessert die Sicherheit, indem es die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Nutzer mit mehreren Knoten innerhalb desselben IP-Subnetzes verbunden werden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Privatsphäre […]
ShapeShift setzt auf Privatsphäre mit Zcash-Unterstützung
DENVER / LONDON (IT BOLTWISE) – ShapeShift, ein führender DEX-Aggregator, hat kürzlich die Unterstützung für geschützte Transaktionen mit der Kryptowährung Zcash angekündigt. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung mehr Privatsphäre im Bereich der Kryptowährungen, insbesondere nachdem ShapeShift 2020 aufgrund regulatorischer Herausforderungen Anonymitätsmünzen delistete. ShapeShift, ein bekannter Multichain DEX-Aggregator, hat kürzlich die Unterstützung für […]
Ethereum-Entwickler stellen Kohaku-Roadmap für mehr Privatsphäre und Sicherheit vor
LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum-Entwickler haben die Kohaku-Roadmap vorgestellt, die darauf abzielt, die Privatsphäre und Sicherheit von Wallets zu verbessern. Diese Initiative bietet eine modulare Struktur für Entwickler und fortgeschrittene Nutzer, um die Abhängigkeit von zentralisierten Diensten zu verringern. Die Ethereum-Entwickler haben kürzlich die Kohaku-Roadmap enthüllt, ein ambitioniertes Projekt, das darauf abzielt, die Privatsphäre und […]
WhatsApp testet Nutzernamen zur Verbesserung der Privatsphäre
LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp testet eine neue Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Nutzernamen anstelle von Telefonnummern zu verwenden, um die Privatsphäre zu schützen. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase und erlaubt die Reservierung von Nutzernamen, um eine faire Verteilung zu gewährleisten. Zusätzlich wird ein optionaler PIN-Schutz eingeführt, um die Sicherheit weiter zu […]
WhatsApp führt Nutzernamen ein: Was Sie wissen müssen
LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp plant eine bedeutende Neuerung: Die Einführung von Nutzernamen, die die Nutzung des Messengers ohne Telefonnummer ermöglichen. Diese Änderung könnte die Privatsphäre der Nutzer erheblich verbessern und die Datenweitergabe reduzieren. WhatsApp steht vor einer bedeutenden Neuerung, die die Art und Weise, wie wir den Messenger nutzen, grundlegend verändern könnte. Künftig sollen […]
Ethereum Foundation verstärkt Fokus auf Datenschutz mit neuer Forschungsinitiative
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ethereum Foundation hat Datenschutz als zentralen Bestandteil ihrer Roadmap erklärt und erweitert ihre Forschungsbemühungen um einen dedizierten Cluster. Dieser umfasst nun private Zahlungen, Beweise, Identität und Unternehmensanwendungen. Ziel ist es, die Glaubwürdigkeit von Ethereum zu stärken und die Adoption zu fördern, indem Nutzern und Institutionen ermöglicht wird, ohne Preisgabe sensibler […]
Ethereum Foundation stärkt Datenschutz mit neuem Team
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ethereum Foundation hat die Gründung eines neuen Teams namens ‘Privacy Cluster’ angekündigt, das sich aus 47 Experten zusammensetzt. Ziel ist es, den Datenschutz auf der Ethereum-Blockchain zu verbessern. Diese Initiative kommt zu einer Zeit, in der die Privatsphäre im digitalen Raum zunehmend bedroht ist. Die Ethereum Foundation hat kürzlich die […]
EU-Staaten uneinig über umstrittene Chatkontrolle
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Staaten konnten sich erneut nicht auf die Einführung einer umstrittenen Chatkontrolle einigen, die im Kampf gegen Kinderpornografie eingesetzt werden soll. Ein Kompromissvorschlag der dänischen EU-Ratspräsidentschaft scheiterte an mangelnder Unterstützung. Besonders Deutschland blockierte den Vorschlag, da eine anlasslose Überwachung von Chats in einem Rechtsstaat nicht akzeptabel sei. Die Diskussion […]
Zelda Williams fordert: Stoppt KI-Videos von Robin Williams
LONDON (IT BOLTWISE) – Zelda Williams, die Tochter des verstorbenen Schauspielers Robin Williams, hat sich mit einer eindringlichen Bitte an die Öffentlichkeit gewandt. Sie fordert die Fans auf, die Erstellung und Verbreitung von KI-generierten Videos ihres Vaters zu unterlassen. Diese Praxis störe nicht nur sie persönlich, sondern widerspreche auch dem, was ihr Vater gewollt hätte. […]
WhatsApp führt Benutzernamen ein: Schutz der Privatsphäre im Fokus
LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp plant eine bedeutende Änderung: Die Einführung von Benutzernamen anstelle von Telefonnummern. Diese Neuerung soll die Privatsphäre der Nutzer stärken und ungewollte Nachrichten verhindern. Erste Tests laufen bereits, und die Möglichkeit zur Reservierung eines einzigartigen Benutzernamens wird bald verfügbar sein. WhatsApp, eine der weltweit führenden Messaging-Plattformen, plant eine grundlegende Veränderung in […]
Deutschland lehnt EU-Vorschläge zur Chatkontrolle ab
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die sogenannte Chatkontrolle zur Bekämpfung von Kinderpornografie sorgt weiterhin für Spannungen innerhalb der EU. Das Bundesjustizministerium hat sich klar gegen die Pläne ausgesprochen und betont, dass eine anlasslose Überwachung privater Kommunikation in einem Rechtsstaat nicht akzeptabel sei. Diese Haltung könnte entscheidend für die zukünftige Ausrichtung der […]
EU plant umfassende Überwachung von Messenger-Diensten
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant eine Verordnung, die Messenger-Dienste wie WhatsApp und Signal dazu verpflichten könnte, private Nachrichten auf kinderpornografische Inhalte zu überprüfen. Diese Maßnahme stößt auf heftige Kritik, da sie die Privatsphäre der Nutzer erheblich einschränken könnte. Die Europäische Union steht kurz davor, eine neue Verordnung zu verabschieden, die […]
WhatsApp führt Benutzernamen ein: Neue Chancen und Risiken
LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ohne die Preisgabe ihrer Handynummer zu kommunizieren. Diese Änderung zielt darauf ab, die Privatsphäre zu stärken, bringt jedoch auch neue Herausforderungen mit sich, insbesondere im Hinblick auf Identitätsdiebstahl und Betrug. WhatsApp hat kürzlich eine bedeutende Neuerung eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, […]
WhatsApp führt Benutzernamen mit Reservierungssystem ein
LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp plant eine bedeutende Änderung in der Art und Weise, wie Benutzer miteinander kommunizieren. Anstelle der traditionellen Telefonnummern sollen künftig Benutzernamen verwendet werden. Diese Neuerung wird durch ein Reservierungssystem ergänzt, um die Fairness bei der Namenswahl zu gewährleisten. WhatsApp, der weltweit führende Messaging-Dienst, plant eine grundlegende Änderung in seiner Kommunikationsstruktur. Bisher […]
Ripple kämpft mit Privatsphäreproblemen: Warum Banken XRP meiden
LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple steht vor einer Herausforderung: Die mangelnde Privatsphäre auf der XRP Ledger Plattform schreckt viele Banken ab. Trotz der Bemühungen von Ripple, die Privatsphäre zu verbessern, bleibt die Akzeptanz bei großen Finanzinstituten gering. Ripple, ein prominenter Akteur im Bereich der Blockchain-Technologie, sieht sich mit einem bedeutenden Hindernis konfrontiert: der unzureichenden Privatsphäre […]
XRP: Neue Privatsphäre-Features für institutionelle Akzeptanz
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple plant, die institutionelle Akzeptanz von XRP durch die Einführung neuer Privatsphäre-Features zu steigern. Diese sollen es Institutionen ermöglichen, sensible Daten zu schützen und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Die Einführung von Zero-Knowledge-Proofs und anderen Technologien wird als entscheidender Schritt angesehen. Ripple, das Unternehmen hinter der […]
Signal warnt vor EU-Chatkontrolle: Gefahr für Verschlüsselung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Signal warnt Deutschland eindringlich vor der EU-Chatkontrolle, die die Verschlüsselung gefährden könnte. Die geplante Regelung würde Messaging-Apps zwingen, Inhalte vor der Verschlüsselung zu scannen, was die Privatsphäre der Nutzer weltweit bedroht. Signal droht mit einem Rückzug aus dem deutschen Markt, sollte das Gesetz verabschiedet werden. In einer entschiedenen Stellungnahme […]
XRPL: Die Zukunft der On-Chain-Assets mit Privatsphäre und Skalierbarkeit
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple setzt auf die XRP Ledger, um die Zukunft der On-Chain-Assets zu gestalten. Mit einem Fokus auf Privatsphäre und Skalierbarkeit will Ripple institutionelle Akzeptanz fördern und Milliarden von Vermögenswerten auf die Blockchain bringen. Die XRP Ledger (XRPL) von Ripple steht im Mittelpunkt einer neuen Strategie, die darauf abzielt, […]
Roman Storm fordert Freispruch von Tornado Cash-Anklage
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Roman Storm, Mitbegründer von Tornado Cash, kämpft vor Gericht um seinen Freispruch. Er argumentiert, dass die Anklage wegen unlizenzierter Geldübertragung unbegründet sei, da keine Absicht zur Unterstützung krimineller Aktivitäten nachgewiesen wurde. Der Fall könnte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung von Datenschutztechnologien haben. Roman Storm, Mitbegründer von Tornado Cash, […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Technical Product Owner - AI (gn)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI
