FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag mit leichten Gewinnen geschlossen, nachdem die US-Inflationsdaten weniger stark als erwartet ausfielen. Diese Entwicklung stärkt die Erwartungen, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche die Leitzinsen senken wird. Der DAX konnte um 0,1 Prozent zulegen, während Siemens Energy als Tagesgewinner hervorging.
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag mit leichten Gewinnen, nachdem die neuesten US-Inflationsdaten veröffentlicht wurden. Diese fielen weniger stark aus als erwartet, was die Hoffnungen auf eine bevorstehende Zinssenkung durch die US-Notenbank verstärkte. Der DAX schloss mit einem Plus von 0,1 Prozent bei 24.240 Punkten. Besonders Siemens Energy konnte mit einem Anstieg von 5 Prozent überzeugen, während SAP nach einem vorherigen Anstieg um 3,6 Prozent nachgab.
Die US-Verbraucherpreise stiegen im September, jedoch weniger stark als prognostiziert, was die Erwartungen auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in der kommenden Woche nährt. Diese Daten wurden aufgrund des Regierungsstillstands in den USA verspätet veröffentlicht. In Deutschland zeigten die Einkaufsmanagerindizes für Oktober eine überraschende Stimmungsverbesserung, insbesondere im Dienstleistungssektor.
Unternehmensnachrichten waren rar, jedoch hob der Rüstungskonzern Hensoldt seine Prognosen für Auftragslage und Profitabilität an. Die Book-to-Bill-Quote wurde von 1,2 auf 1,6 bis 1,9 angehoben, was auf neue Aufträge der Bundeswehr zurückzuführen ist. Analysten bewerteten dies als positive Entwicklung, und die Aktie legte um 1,2 Prozent zu.
Im Technologiesektor profitierte Elmos Semiconductor von starken Intel-Zahlen und stieg um 2,1 Prozent, während Infineon kaum reagierte. Die Allgeier-Aktie verzeichnete nach einer Kaufempfehlung durch Warburg einen Anstieg von 9,8 Prozent. Insgesamt bleibt der Markt in Erwartung der US-Zinsentscheidung in der kommenden Woche gespannt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Tech Lead (m/w/d) – Applied AI und Infrastructure

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX schließt mit leichten Gewinnen nach US-Inflationsdaten" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX schließt mit leichten Gewinnen nach US-Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX schließt mit leichten Gewinnen nach US-Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!