AMSTERDAM / LONDON / PARIS / ZÜRICH – Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich zum Wochenende stabil, während der FTSE 100 in London ein Rekordhoch erreichte. Trotz moderater US-Inflationsdaten bleibt die Aussicht auf eine Zinssenkung der Fed bestehen, was die Märkte positiv beeinflusst.
 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗
 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗
Die europäischen Aktienmärkte haben sich zum Ende der Woche überwiegend stabil gezeigt. Während der FTSE 100 in London ein Rekordhoch erreichte, blieben die anderen wichtigen Indizes wie der EuroStoxx 50 und der Schweizer SMI nahezu unverändert. Der EuroStoxx 50 konnte ein leichtes Plus von 0,11 Prozent verzeichnen, was auf eine positive Wochenentwicklung von rund 1,2 Prozent hindeutet.
Die jüngsten US-Inflationsdaten, die moderater als erwartet ausfielen, hatten nur geringen Einfluss auf die europäischen Märkte. Diese Entwicklung gibt der US-Notenbank Fed grünes Licht für eine mögliche Zinssenkung in der kommenden Woche. Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank, erwartet zudem eine weitere Lockerung der Geldpolitik im Dezember.
Im Euroraum gab es positive Signale für die Konjunktur. Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone stieg den fünften Monat in Folge, was angesichts der vielfältigen wirtschaftlichen Herausforderungen als Überraschung gilt. Diese Entwicklung könnte auf eine Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage hindeuten.
Besonders im Energiesektor zeigten sich positive Entwicklungen. Der italienische Energiekonzern Eni konnte trotz eines Gewinnrückgangs im dritten Quartal die Erwartungen übertreffen und kündigte eine Erweiterung seines Aktienrückkaufprogramms an. Auch im Bausektor gab es gemischte Reaktionen: Während Holcim seinen Gewinn stabil halten konnte, enttäuschte Sika mit schwächeren Zahlen.
 
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!  
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

KI Engineer (m/w/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)
 
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte zeigen Stabilität trotz US-Inflationsdaten" für unsere Leser?


 
         
         
         
         
         
         
        

 
         
         
         
         
					
					 
					
					 #Sophos
 #Sophos #AmazonPrime
 #AmazonPrime #Bestseller
 #Bestseller
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte zeigen Stabilität trotz US-Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte zeigen Stabilität trotz US-Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!