NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte setzen ihren Höhenflug fort, gestützt durch positive Unternehmenszahlen und günstige Inflationsdaten. Der Dow Jones Industrial erreichte ein Rekordhoch, während der S&P 500 und der NASDAQ 100 ebenfalls neue Bestmarken setzten. Analysten erwarten, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche die Zinsen weiter senken wird.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte haben am Freitag erneut beeindruckende Rekordhöhen erreicht, angetrieben durch positive Unternehmenszahlen und günstige Inflationsdaten. Der Dow Jones Industrial Average kletterte auf ein neues Allzeithoch von 47.326 Punkten, bevor er sich leicht auf 47.281 Punkte zurückzog. Auf Wochensicht verzeichnete der US-Leitindex ein Plus von 2,4 Prozent. Auch der S&P 500 und der technologielastige NASDAQ 100 setzten ihre Rekordjagd fort, was auf eine anhaltend positive Marktstimmung hindeutet.
Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA zeigten, dass die Verbraucherpreise im September moderater gestiegen sind als erwartet. Besonders die Kerninflation, die schwankungsanfällige Preise für Energie und Nahrungsmittel ausschließt, schwächte sich überraschend ab. Diese Entwicklung gibt der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) Spielraum für eine weitere Zinssenkung in der kommenden Woche, wie der Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank kommentierte. Er prognostiziert zudem, dass die Fed auch im Dezember die geldpolitischen Zügel lockern könnte.
Im Fokus der Anleger standen zudem die Unternehmensberichte. Die Aktien von Intel stiegen um 1,1 Prozent und erreichten den höchsten Stand seit anderthalb Jahren. Der Chipkonzern konnte im letzten Quartal dank geringerer Verluste in der Fertigung wieder Gewinne verzeichnen. Analysten lobten die übertroffenen Erwartungen, blieben jedoch skeptisch, ob dies bereits ein Zeichen für ein nachhaltiges Comeback von Intel sei. Die Aktien des Intel-Rivalen AMD erreichten ein Rekordhoch, nachdem eine Milliardenvereinbarung mit dem KI-Unternehmen OpenAI die Fantasie der Anleger beflügelte.
Auch andere Unternehmen sorgten für Bewegung an den Märkten. Procter & Gamble verzeichnete nach einem überraschend guten ersten Geschäftsquartal zunächst Kursgewinne, die jedoch im weiteren Handelsverlauf wieder abbröckelten. Die Aktie von IBM hingegen setzte sich mit einem Kurssprung von 8,2 Prozent an die Spitze des Dow Jones und erreichte ein neues Rekordhoch. Ford Motor konnte mit einem Kursanstieg von 12 Prozent den höchsten Stand seit Juli 2024 erreichen, was auf eine Erholung von einem verheerenden Brand bei einem wichtigen Zulieferer hoffen lässt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen auf Rekordkurs dank positiver Unternehmenszahlen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen auf Rekordkurs dank positiver Unternehmenszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen auf Rekordkurs dank positiver Unternehmenszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!