LJUBLJANA / LONDON (IT BOLTWISE) – In der slowenischen Hauptstadt Ljubljana entwickelt Elaphe Propulsion Technologies eine bahnbrechende Technologie für Elektrofahrzeuge: In-Wheel-Motoren. Diese Motoren, die direkt in den Rädern integriert sind, versprechen eine effizientere Kraftübertragung und verbesserte Fahrdynamik. Die Technologie könnte die Art und Weise, wie Elektrofahrzeuge konstruiert und gefahren werden, grundlegend verändern.
In der Welt der Elektromobilität gibt es immer wieder technologische Durchbrüche, die das Potenzial haben, die Branche nachhaltig zu verändern. Eine solche Innovation kommt aus Slowenien, wo Elaphe Propulsion Technologies an der Entwicklung von In-Wheel-Motoren arbeitet. Diese Motoren sind direkt in die Räder von Elektrofahrzeugen integriert und ermöglichen eine unabhängige Steuerung des Drehmoments an jedem Rad. Dies könnte nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Fahrdynamik revolutionieren.
Traditionell werden Elektromotoren zwischen den Rädern eines Fahrzeugs platziert und übertragen das Drehmoment über Getriebe und Antriebswellen auf die Räder. In-Wheel-Motoren hingegen eliminieren diese mechanischen Komponenten, was zu einer Reduzierung der parasitären Verluste führt und eine schnellere Reaktion auf Gaspedalbefehle ermöglicht. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für fortschrittliche Stabilitätskontrollen und dynamische Fahrmodi, die mit herkömmlichen Antriebssystemen nicht möglich sind.
Ein wesentlicher Vorteil der In-Wheel-Motoren ist die Möglichkeit, das Fahrzeugdesign grundlegend zu überdenken. Da die Motoren direkt in den Rädern sitzen, entfällt die Notwendigkeit für große Antriebskomponenten im Fahrzeugchassis. Dies könnte zu einer niedrigeren Dachlinie, einem besseren Luftwiderstandsbeiwert und einem größeren Innenraumvolumen führen. Allerdings bringt die Integration der Motoren in die Räder auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf das unsprungene Gewicht, das die Fahrqualität beeinflussen kann.
Die Technologie von Elaphe zeigt beeindruckende Ergebnisse, insbesondere auf rutschigen Oberflächen. Dank der präzisen Steuerung der Motoren ist es nahezu unmöglich, dass die Räder durchdrehen, selbst auf glatten Untergründen. Dies wurde auf einer Teststrecke in Slowenien eindrucksvoll demonstriert, wo Fahrzeuge mit In-Wheel-Motoren selbst auf nassen Oberflächen stabil und kontrolliert blieben. Diese Technologie könnte die Sicherheit und Leistung von Elektrofahrzeugen erheblich verbessern.
Während die Vorteile der In-Wheel-Motoren offensichtlich sind, erfordert ihre vollständige Integration in die Fahrzeugproduktion eine Neugestaltung der Fahrzeuge von Grund auf. Elaphe positioniert sich als Zulieferer für Automobilhersteller, die an dieser fortschrittlichen Antriebstechnologie interessiert sind. Obwohl die Umstellung auf In-Wheel-Motoren nicht über Nacht erfolgen wird, könnte diese Technologie die Zukunft der Elektromobilität maßgeblich prägen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Senior Data & AI Architect (d/f/m)

Data Science & AI Professional (w/m/d)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative In-Wheel-Motoren revolutionieren die Elektromobilität" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative In-Wheel-Motoren revolutionieren die Elektromobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative In-Wheel-Motoren revolutionieren die Elektromobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!