LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke im Windows Server Update Service (WSUS) von Microsoft wird derzeit von Hackern ausgenutzt. Die Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-59287, ermöglicht es Angreifern, ohne Autorisierung Code auszuführen. Sicherheitsforscher warnen, dass die Veröffentlichung eines Proof-of-Concepts die Ausnutzung dieser Lücke erheblich erleichtert hat.
Eine kritische Sicherheitslücke im Windows Server Update Service (WSUS) von Microsoft wird derzeit von Cyberkriminellen ausgenutzt. Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-59287 bekannt ist, ermöglicht es Angreifern, durch die Deserialisierung von nicht vertrauenswürdigen Daten ohne Autorisierung Code auszuführen. Sicherheitsforscher von Huntress haben bereits Angriffe auf die Netzwerke von vier verschiedenen Kunden beobachtet.
John Hammond, ein leitender Sicherheitsforscher, beschreibt die Angriffsmethode als einfach und effektiv, da ein kürzlich veröffentlichtes Proof-of-Concept die Ausnutzung der Lücke für Hacker erheblich erleichtert hat. Microsoft hat daraufhin außerplanmäßige Sicherheitsupdates veröffentlicht, um die Schwachstelle zu beheben. Ein Sprecher von Microsoft erklärte, dass das ursprüngliche Update das Problem nicht vollständig gelöst habe, weshalb ein erneutes Update erforderlich war.
Experten raten Unternehmen dringend, das neue Update sofort zu installieren. Jimi Sebree, ein leitender Sicherheitsforscher bei Horizon3.ai, betont die Dringlichkeit der Situation und weist darauf hin, dass WSUS ein attraktives Ziel für Angreifer darstellt. Ein erfolgreicher Angriff auf diesen Dienst könnte es Hackern ermöglichen, sich seitlich im System zu bewegen und erheblichen zusätzlichen Zugriff zu erlangen.
Der Windows Server Update Service ermöglicht IT-Administratoren die Verwaltung der Bereitstellung von Microsoft-Produktupdates über ihre Computersysteme. Die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat die Schwachstelle in ihren Katalog der bekannten ausgenutzten Schwachstellen aufgenommen und rät dringend dazu, die betroffenen Server zu identifizieren und die Updates sofort zu installieren.
Forscher von Arctic Wolf verfolgen eine Bedrohungskampagne, die möglicherweise mit der Schwachstelle in Verbindung steht, obwohl sie dies nicht bestätigen können. Palo Alto Networks Unit 42 warnt, dass WSUS oft von IT-Sicherheitsteams vernachlässigt wird, was es zu einem anfälligen Ziel für Hacker macht. Justin Moore von PAN Unit 42 erklärt, dass ein Angriff auf diesen Server das gesamte Patch-Verteilungssystem übernehmen könnte, was zu einem verheerenden internen Lieferkettenangriff führen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritische Sicherheitslücke in Windows Server Update Service ausgenutzt" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritische Sicherheitslücke in Windows Server Update Service ausgenutzt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritische Sicherheitslücke in Windows Server Update Service ausgenutzt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!