HERZOGENAURACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Sportartikelhersteller Adidas steht trotz beeindruckender Geschäftszahlen im ersten Quartal unter Druck. Die jüngste Hauptversammlung offenbarte eine Führungskrise, die das Vertrauen der Investoren erschüttert.
Die jüngste Hauptversammlung von Adidas in Herzogenaurach verlief alles andere als harmonisch. Trotz der positiven Geschäftszahlen für das erste Quartal, die einen Umsatzanstieg von acht Prozent auf 5,5 Milliarden Euro und eine Verfünffachung des Betriebsgewinns auf 336 Millionen Euro zeigten, steht das Unternehmen vor einer internen Krise. Im Mittelpunkt der Kritik steht der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Rabe, dessen Wiederwahl mit nur 64,4 Prozent der Stimmen erfolgte.
Rabe, der gleichzeitig Chef des Medienkonzerns Bertelsmann ist, sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, die Nachfolgeplanung vernachlässigt zu haben. Namhafte Investoren wie die Deka-Bank und Allianz Global Investors äußerten offen ihre Enttäuschung. Bereits im Vorjahr war Rabes Wiederwahl nur unter der Bedingung erfolgt, aktiv nach einem Nachfolger zu suchen, was aus Sicht der Kritiker nicht geschehen ist.
In einem Brief an die Aktionäre verteidigte Rabe seine Position und betonte die Bedeutung von Stabilität und Erfahrung in der aktuellen Unternehmensphase. Er argumentierte, dass seine langjährige Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit Konzernchef Bjørn Gulden entscheidend seien, um den Turnaround des Unternehmens nachhaltig zu sichern.
Die Börse reagierte nervös auf die internen Querelen. Im nachbörslichen Handel auf Tradegate fiel der Aktienkurs zeitweise um 1,52 Prozent auf 220,00 Euro. Diese Entwicklung zeigt, dass ein Teil der Investoren einen Wechsel an der Aufsichtsratsspitze für überfällig hält.
Die operative Stärke von Adidas wird durch die Führungskrise überschattet. Experten sind sich einig, dass die beeindruckenden Quartalszahlen ein solides Fundament für zukünftiges Wachstum bieten. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die interne Zerreißprobe auf die langfristige Entwicklung des Unternehmens auswirken wird.
Die aktuelle Situation bei Adidas verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, wenn es um die Balance zwischen operativer Exzellenz und stabiler Führung geht. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Adidas in der Lage ist, die internen Spannungen zu überwinden und das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Solution Manager (w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adidas: Führungskrise trotz starker Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas: Führungskrise trotz starker Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adidas: Führungskrise trotz starker Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!