CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Fortnite in den Apple App Store bleibt weiterhin ungewiss. Tim Sweeney, CEO von Epic Games, hat kürzlich bekannt gegeben, dass Apple weder die neueste Einreichung von Fortnite akzeptiert noch abgelehnt hat. Diese Ungewissheit könnte die geplante große Aktualisierung des Spiels, die für diesen Freitag vorgesehen ist, gefährden.

Die anhaltende Unsicherheit über die Rückkehr von Fortnite in den Apple App Store sorgt für Unruhe unter den Fans und Entwicklern. Tim Sweeney, CEO von Epic Games, hat öffentlich gemacht, dass Apple die neueste Einreichung von Fortnite weder akzeptiert noch abgelehnt hat. Diese Situation könnte die für diesen Freitag geplante große Aktualisierung des Spiels gefährden.
Im Jahr 2021 hatte Richterin Yvonne Gonzalez Rogers entschieden, dass Apple nicht verpflichtet sei, Fortnite wieder in den App Store aufzunehmen. Epic Games hatte die Regeln, denen es bei der Erstellung seines Entwicklerkontos zugestimmt hatte, bewusst gebrochen, was die Sperre gerechtfertigt erscheinen ließ. Seitdem hat Apple keine klare Stellungnahme dazu abgegeben, ob Fortnite zurückkehren darf.
Die Funkstille von Apple ist ungewöhnlich, da laut den eigenen Richtlinien des Unternehmens 90 % der App-Einreichungen innerhalb von 24 Stunden überprüft werden. Diese Verzögerung könnte jedoch ein einseitiger Stillstand sein, da Apple möglicherweise keine Verpflichtung sieht, Fortnite wieder aufzunehmen.
In der Zwischenzeit hat Tim Sweeney auf der Plattform X (ehemals Twitter) über die Situation gesprochen und darauf hingewiesen, dass ein Fortnite-Nachahmer im App Store verfügbar war. Kurz darauf wurde die App entfernt, was zeigt, dass Apple die Situation beobachtet.
Für die Fans von Fortnite auf iOS bleibt die Situation unklar. Sweeney hat noch nicht bekannt gegeben, welche Schritte Epic Games unternehmen wird, falls Apple weiterhin nicht reagiert. Die Auseinandersetzung zwischen den beiden Unternehmen scheint jedoch noch lange nicht beendet zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fortnite bleibt im App Store in der Schwebe: Apples Entscheidung ausstehend" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fortnite bleibt im App Store in der Schwebe: Apples Entscheidung ausstehend" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fortnite bleibt im App Store in der Schwebe: Apples Entscheidung ausstehend« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!