FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz einer Anpassung des Kursziels durch JPMorgan bleibt die Stimmung für Adidas positiv. Analystin Wendy Liu sieht im bevorstehenden Quartalsbericht einen möglichen Aufwärtstrend für den Sportartikelhersteller. Die Erwartungen für 2025 wurden realistisch angepasst, was das Investment in Adidas weiterhin attraktiv macht.

Die renommierte US-Bank JPMorgan hat kürzlich das Kursziel für Adidas von 250 auf 236 Euro gesenkt. Trotz dieser Anpassung bleibt die Einschätzung der Bank für den deutschen Sportartikelhersteller positiv. Analystin Wendy Liu, die neu für die Bewertung von Adidas zuständig ist, sieht im bevorstehenden Quartalsbericht Ende Oktober einen möglichen Aufwärtstrend für die Aktie. Sie hat die Adidas-Papiere mit dem Prädikat ‘Positive Catalyst Watch’ versehen, was auf eine positive Entwicklung hindeutet.
Die Bewertung der Adidas-Aktien bleibt auf ‘Overweight’, was eine überdurchschnittliche Gewichtung im Portfolio signalisiert. Liu erwartet, dass die Ergebnisse des dritten Quartals den Aktienkurs wieder beflügeln werden. Nach einer Phase der Kursschwäche seien die Erwartungen für 2025 mittlerweile realistisch angepasst worden. Dies könnte den Anlegern Vertrauen in die zukünftige Performance des Unternehmens geben.
Adidas steht in einem hart umkämpften Markt, in dem Innovation und Markenstärke entscheidend sind. Die Konkurrenz durch andere große Sportartikelhersteller wie Nike und Puma ist intensiv, doch Adidas hat in der Vergangenheit durch strategische Partnerschaften und innovative Produkte immer wieder Akzente gesetzt. Analysten sehen in der aktuellen Marktsituation ein vorteilhaftes Verhältnis zwischen Risiken und Chancen für Adidas.
Die Anpassung des Kursziels durch JPMorgan könnte als Reaktion auf die allgemeine Marktlage und die wirtschaftlichen Herausforderungen gesehen werden, mit denen viele Unternehmen derzeit konfrontiert sind. Dennoch bleibt das Vertrauen in die langfristige Strategie von Adidas bestehen. Die Investitionen in digitale Transformation und Nachhaltigkeit könnten sich als entscheidende Faktoren für zukünftiges Wachstum erweisen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adidas: Potenzial trotz Kurszielanpassung durch JPMorgan" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas: Potenzial trotz Kurszielanpassung durch JPMorgan" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adidas: Potenzial trotz Kurszielanpassung durch JPMorgan« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!