SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Adobe hat seinen neuen KI-Video-Generator ‘Generate Video’ in die öffentliche Beta-Phase gebracht. Diese innovative Technologie ermöglicht es Nutzern, kurze Videoclips aus Text- und Bildbeschreibungen zu erstellen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Adobe hat kürzlich seinen KI-Video-Generator ‘Generate Video’ in die öffentliche Beta-Phase eingeführt, was eine bedeutende Entwicklung für Kreative und Filmemacher darstellt. Diese neue Funktion ist Teil der Firefly-Plattform, die bereits für ihre leistungsstarken KI-gestützten Werkzeuge bekannt ist. Mit ‘Generate Video’ können Nutzer nun fünfsekündige Videoclips in 1080p-Qualität erstellen, indem sie entweder Textbeschreibungen oder Referenzbilder verwenden.

Die Einführung dieser Technologie erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Wettbewerb im Bereich der KI-Videoerstellung zunimmt. OpenAI hat kürzlich sein eigenes Text-zu-Video-Tool ‘Sora’ auf den Markt gebracht, und auch Google testet die zweite Generation seines Veo-Modells. Adobe hebt sich jedoch durch die kommerzielle Viabilität seiner Firefly-Plattform ab, die auf öffentlichen und lizenzierten Inhalten basiert und somit sicher für den kommerziellen Einsatz ist.

Technisch gesehen bietet ‘Generate Video’ zwei Hauptfunktionen: Text-zu-Video und Bild-zu-Video. Während die Text-zu-Video-Funktion es ermöglicht, Videos allein durch textliche Eingaben zu generieren, kann die Bild-zu-Video-Funktion ein Referenzbild als Ausgangspunkt verwenden. Diese Funktionen sind mit verschiedenen Optionen ausgestattet, um die Ergebnisse zu verfeinern, darunter die Simulation von Stilen, Kamerawinkeln und Bewegungen.

Derzeit können Videos mit einer maximalen Länge von fünf Sekunden und einer Auflösung von 1080p bei 24 Bildern pro Sekunde erstellt werden. Adobe arbeitet jedoch bereits an einem schnelleren, niedrig auflösenden ‘Ideation Model’ sowie an einem 4K-Modell, die bald verfügbar sein sollen. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie Videos in der Kreativbranche produziert werden, erheblich beeinflussen.

Die Firefly-Web-App, die als Plattform für diese neuen Funktionen dient, wurde ebenfalls aktualisiert. Sie bietet nun eine verbesserte Benutzeroberfläche und eine nahtlose Integration mit Creative Cloud-Anwendungen wie Photoshop und Premiere Pro. Dies erleichtert den Nutzern den Transfer und die Bearbeitung von KI-generierten Inhalten erheblich.

Zusätzlich zu ‘Generate Video’ hat Adobe zwei weitere Tools in die öffentliche Beta aufgenommen: ‘Scene to Image’ und ‘Translate Audio and Video’. Während ‘Scene to Image’ es Nutzern ermöglicht, eigene Referenzen für KI-generierte Bilder zu erstellen, bietet ‘Translate Audio and Video’ die Möglichkeit, Audio in über 20 Sprachen zu übersetzen und zu synchronisieren, wobei die Originalstimme erhalten bleibt.

Um den Zugang zu diesen neuen Technologien zu erleichtern, hat Adobe zwei neue Firefly-Abonnementpläne eingeführt. Der Standardplan beginnt bei 9,99 US-Dollar pro Monat und bietet 2.000 Video-/Audio-Credits, während der Pro-Plan bei 29,99 US-Dollar startet und 7.000 Credits umfasst. Beide Pläne beinhalten unbegrenzten Zugang zu den Bild- und Vektorfunktionen von Firefly.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Adobes KI-Video-Generator: Neue Möglichkeiten für Kreative - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Adobes KI-Video-Generator: Neue Möglichkeiten für Kreative
Adobes KI-Video-Generator: Neue Möglichkeiten für Kreative (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Adobes KI-Video-Generator: Neue Möglichkeiten für Kreative".
Stichwörter Adobe AI Artificial Intelligence Creative Cloud Digitale Transformation Digitale Wirtschaft Digitalisierung Firefly Generator Innovation KI Künstliche Intelligenz Technologie Video
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adobes KI-Video-Generator: Neue Möglichkeiten für Kreative" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adobes KI-Video-Generator: Neue Möglichkeiten für Kreative" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adobes KI-Video-Generator: Neue Möglichkeiten für Kreative« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    319 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs