NATIONAL HARBOR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Air & Space Forces Association hat auf ihrer Konferenz 2025 in Maryland fast 750 Militärangehörige kostenlos willkommen geheißen. Drei Podiumsdiskussionen widmeten sich den Herausforderungen der Familien von Airmen und Guardians. Die Veranstaltung bot zudem zahlreiche Möglichkeiten zum Networking und zur Diskussion über die Lebensqualität von Militärfamilien.
Die Air & Space Forces Association (AFA) hat auf ihrer Air, Space & Cyber Conference 2025 in National Harbor, Maryland, fast 750 Militärangehörige kostenlos willkommen geheißen. Diese Initiative ist Teil eines umfassenden Engagements, die Lebensqualität von Militärfamilien zu verbessern. Drei spezielle Podiumsdiskussionen widmeten sich den Herausforderungen, denen sich die Familien von Airmen und Guardians gegenübersehen.
Am dritten Tag der Konferenz sprachen der Stabschef der US Air Force, General David W. Allvin, und seine Frau Gina sowie der Chef der Raumfahrtoperationen, General B. Chance Saltzman, und seine Frau Jennifer über die persönlichen Herausforderungen ihrer Familien. Diese Diskussionen boten einen tiefen Einblick in die sich wandelnden Herausforderungen, die mit Dienstzuweisungen, dem Aufwachsen der Kinder und persönlichen Kämpfen verbunden sind.
Ein weiteres Highlight war die Diskussion über den Aufbau von Gemeinschaften unter Militärangehörigen und die multigenerationale Perspektive auf die Einsatzbereitschaft der Familie. Sharene Brown, die Frau des ehemaligen Vorsitzenden der Joint Chiefs of Staff, General Charles „C.Q.“ Brown, Jr., USAF (Ret.), teilte ihre Erfahrungen und Einsichten.
Abseits der Bühne bot das United Forces & Families (F2) Programm der AFA den Teilnehmern die Möglichkeit, sich im „Milspouse Link Up Lounge“ zu vernetzen. Diese Lounge war an den ersten beiden Tagen der Veranstaltung für jeweils zwei Stunden geöffnet und bot den Militärangehörigen Kaffee, Snacks, Networking-Möglichkeiten und sogar Massagestühle.
Zusätzlich organisierte F2 zwei Studiointerviews mit engagierten Militärangehörigen vor Ort. Diese kurzen, aber kraftvollen Gespräche gaben einen Einblick in das moderne Militärleben aus der Perspektive der Angehörigen und unterstrichen die Bedeutung von Unterstützung und Gemeinschaft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AFA-Konferenz stärkt Engagement für Militärangehörige" für unsere Leser?


#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AFA-Konferenz stärkt Engagement für Militärangehörige" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AFA-Konferenz stärkt Engagement für Militärangehörige« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!