LONDON (IT BOLTWISE) – Serif hat ein bedeutendes Update für seine Affinity-Software veröffentlicht, das neue KI-Funktionen integriert und die Arbeitsweise von Designern und Fotografen revolutionieren könnte.

Serif hat kürzlich ein Update für seine beliebte Affinity-Software-Suite veröffentlicht, das neue KI-Funktionen einführt. Diese Version 2.6 bringt nicht nur Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit, sondern auch in der Effizienz der Arbeitsabläufe für Designer und Fotografen. Besonders hervorzuheben ist die lokale Verarbeitung der KI-Modelle, die den Datenschutz der Nutzer gewährleistet, da keine Daten zur weiteren Modellverbesserung an externe Server gesendet werden.
Die neuen Funktionen umfassen unter anderem ein verbessertes Objektauswahl-Werkzeug in Affinity Photo, das es Nutzern ermöglicht, Objekte in Bildern automatisch zu identifizieren und auszuwählen. Diese Funktion ist sowohl für Windows als auch für macOS und iPad verfügbar und verspricht eine erhebliche Zeitersparnis bei der Bildbearbeitung. Darüber hinaus bietet das Motivauswahl-Werkzeug eine intelligente Analyse, um das Hauptmotiv eines Bildes zu identifizieren und hervorzuheben.
Für Affinity Publisher, die DTP-Software von Serif, wurden Funktionen hinzugefügt, die die Verwaltung mehrseitiger Layouts erleichtern. Dies ist besonders nützlich für Designer, die an umfangreichen Projekten arbeiten. Affinity Designer, das Vektorzeichenprogramm, hat ebenfalls Verbesserungen erfahren, insbesondere bei der automatischen Schließung von Zeichnungen mit dem Bleistiftwerkzeug.
Ein weiteres Highlight des Updates ist die überarbeitete Farbpipette, die nun ausgewählte Farbtöne automatisch auf Objekte anwendet. Diese Änderung vereinfacht den Workflow erheblich, da der zusätzliche Klick, der bisher erforderlich war, entfällt. Nutzer, die diese automatische Übernahme nicht wünschen, können dies durch Drücken der Alt-Taste verhindern.
Die Affinity-Apps sind weiterhin zu einem wettbewerbsfähigen Preis erhältlich, sowohl einzeln als auch als Universallizenz für alle Plattformen. Diese Preisgestaltung macht sie zu einer attraktiven Option für professionelle und Hobby-Designer gleichermaßen. Mit diesen neuen Funktionen positioniert sich Serif als ernstzunehmender Konkurrent im Bereich der Grafik- und Designsoftware, insbesondere durch die Integration von KI, die die Effizienz und Kreativität der Nutzer steigert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Affinity 2.6: KI-gestützte Funktionen für Designer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Affinity 2.6: KI-gestützte Funktionen für Designer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Affinity 2.6: KI-gestützte Funktionen für Designer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!