NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Fintech-Startup Ramp hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen auf eine neue Bewertung von 22,5 Milliarden US-Dollar hebt.
Das Fintech-Startup Ramp hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen auf eine neue Bewertung von 22,5 Milliarden US-Dollar hebt. Diese Entwicklung folgt nur wenige Wochen nach einer vorherigen Finanzierungsrunde und zeigt das starke Vertrauen der Investoren in Ramps innovative Lösungen für Unternehmensfinanzen.
Ramp, das 2019 gegründet wurde, hat sich auf die Bereitstellung von Firmenkreditkarten und Buchhaltungssoftware spezialisiert. Mit der Einführung von Künstlicher Intelligenz zur Automatisierung manueller Aufgaben in Buchhaltungsteams hat das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung Effizienzsteigerung unternommen. Die KI-Agenten von Ramp sind in der Lage, Geschäftsausgaben automatisch zu überprüfen und zu genehmigen, was den Prozess erheblich beschleunigt.
Die jüngste Finanzierungsrunde, angeführt von ICONIQ, umfasst Beiträge von fast zwei Dutzend Investoren, darunter auch GV, der Investmentarm von Alphabet Inc., und Khosla Ventures. Mit dieser Runde erhöht sich die Gesamtfinanzierung von Ramp auf etwa 2 Milliarden US-Dollar. Die Mittel sollen in die Weiterentwicklung der Produktpalette fließen, insbesondere in die Einführung neuer KI-Agenten zur Automatisierung von Aufgaben wie der Kontenabstimmung und Beschaffung.
Ramps Produkte bieten nicht nur Kreditkartenlösungen, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen, die es Buchhaltungsteams ermöglichen, Ausgaben zu überwachen und spezifische Ausgabenlimits festzulegen. Darüber hinaus bietet Ramp Zugang zu über 350.000 US-Dollar an Rabatten und Angeboten von Partnerunternehmen wie OpenAI und verschiedenen Cloud-Anbietern.
Ein weiterer Meilenstein in Ramps Entwicklung ist der Dienst Treasury, der Unternehmen ermöglicht, Einlagenkonten zu eröffnen, um Betriebsausgaben zu decken. Diese Konten bieten auch Investitionsmöglichkeiten mit höheren Zinssätzen. Ramp hat bekannt gegeben, dass Treasury bereits über 1 Milliarde US-Dollar an Kundengeldern verwaltet.
Mit über 40.000 Kunden und einer jährlichen wiederkehrenden Umsatzrate von über 700 Millionen US-Dollar hat Ramp einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz von Unternehmensfinanzen. Das Unternehmen behauptet, durch seine Automatisierungsfunktionen mehr als 27,5 Millionen Stunden manueller Arbeit eingespart zu haben.
In einem Blogbeitrag erklärte Eric Glyman, Mitbegründer und CEO von Ramp, dass die Nutzer derzeit dreimal mehr pro Minute erledigen als noch vor zwei Jahren. Bis 2027 plant das Unternehmen, diese Effizienz auf das 30-fache zu steigern, indem die KI-Agenten parallel arbeiten.
Die Zukunft von Ramp sieht vielversprechend aus, da das Unternehmen plant, seine KI-Fähigkeiten weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Mit der Unterstützung von Investoren und einer klaren Vision für die Zukunft ist Ramp gut positioniert, um die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Finanzen verwalten, maßgeblich zu verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI Manager (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Procurement Specialist (m/w/d) Data Science & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fintech-Startup Ramp sichert sich 500 Millionen US-Dollar zur KI-Optimierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fintech-Startup Ramp sichert sich 500 Millionen US-Dollar zur KI-Optimierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fintech-Startup Ramp sichert sich 500 Millionen US-Dollar zur KI-Optimierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!