NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte in den USA erlebten einen deutlichen Aufschwung, nachdem der jüngste Arbeitsmarktbericht für Mai veröffentlicht wurde. Die wichtigsten Indizes verzeichneten ihre besten Monatsanfänge in diesem Jahr.

Die Aktienmärkte in den USA haben nach der Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts für Mai einen deutlichen Aufschwung erlebt. Der S&P 500 stieg um 1 % und überschritt erstmals seit dem 21. Februar die Marke von 6000 Punkten. Der Dow Jones Industrial Average legte um 443 Punkte oder 1,1 % zu, während der Nasdaq Composite um 1,2 % zulegte. Alle drei Indizes befinden sich nun erstmals seit Februar wieder im positiven Bereich für das Jahr.
Der Arbeitsmarktbericht des US-Arbeitsministeriums zeigte, dass im Mai 139.000 neue Stellen geschaffen wurden. Dies beruhigte die Märkte, die zuvor befürchtet hatten, dass Zölle und Einwanderungsbeschränkungen den Arbeitsmarkt stark belasten könnten. Mike Sanders von Madison Investments kommentierte, dass die Auswirkungen der Zölle auf die Einstellungspraxis noch nicht spürbar seien und Unternehmen möglicherweise Entscheidungen aufschieben, bis mehr Klarheit über die Handelspolitik herrscht.
Zusätzlichen Auftrieb erhielten die Märkte durch die Ankündigung von Präsident Donald Trump, dass US-amerikanische und chinesische Beamte am Montag zu Handelsgesprächen zusammenkommen werden. Trump äußerte sich optimistisch über den Ausgang der Gespräche. Währenddessen gerieten Anleihen unter Druck, da Händler risikoreichere Anlagen bevorzugten. Die Rendite der zweijährigen US-Staatsanleihe stieg auf 4,04 %, während die Rendite der zehnjährigen Anleihe auf 4,51 % kletterte.
Präsident Trump erneuerte seine Forderung an den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, die Zinsen zu senken, trotz des besser als erwarteten Arbeitsmarktberichts. An der Wall Street wird die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juli jedoch nur noch mit 16,5 % eingeschätzt, ein Rückgang gegenüber 31,4 % am Donnerstag. Die Chancen für eine Zinssenkung im September sanken von 74,3 % auf 60,6 %.
Jeffrey Roach, Chefökonom bei LPL Financial, erklärte, dass die Verlangsamung des Arbeitsmarktes bisher reibungslos verlaufen sei und es kaum Überraschungen gegeben habe. Sollte das Beschäftigungswachstum in diesem Tempo weitergehen, werde die Fed wahrscheinlich in einem ‘Abwarten und Beobachten’-Modus bleiben. Die Märkte atmeten nach der Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts erleichtert auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktienmärkte steigen nach US-Arbeitsmarktbericht im Juni" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktienmärkte steigen nach US-Arbeitsmarktbericht im Juni" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktienmärkte steigen nach US-Arbeitsmarktbericht im Juni« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!