ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – ALDI hat sich von einem kleinen Backwarenhandel zu einem globalen Handelsgiganten entwickelt. Die Geschichte des Unternehmens beginnt 1913 in Essen und zeigt, wie die Albrecht-Brüder das Discount-Prinzip revolutionierten. Heute ist ALDI in zahlreichen Ländern weltweit vertreten und bietet ein breites Sortiment an Eigenmarken und Aktionsangeboten.

Die Erfolgsgeschichte von ALDI begann im Jahr 1913 in Essen, als der Vater von Karl und Theo Albrecht einen kleinen Backwarenhandel eröffnete. Ein Jahr später folgte ein Lebensmittelladen, den die Mutter der Brüder führte. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahmen Karl und Theo Albrecht den Familienbetrieb und entwickelten ein Konzept, das auf niedrigen Preisen und hoher Warenqualität basierte. Dieses Konzept erwies sich als erfolgreich, und innerhalb eines Jahrzehnts wuchs das Unternehmen auf 100 Filialen in Nordrhein-Westfalen an.
Im Jahr 1961 entschieden sich die Albrecht-Brüder, das Filialnetz aufzuteilen. Karl Albrecht übernahm den südlichen Teil Deutschlands, während Theo Albrecht den nördlichen Teil führte. Dies markierte die Geburtsstunde von ALDI Süd und ALDI Nord. Das Discount-Prinzip, das sie einführten, setzte auf Selbstbedienung und ein minimalistisches Sortiment, das direkt aus Kartons auf Paletten angeboten wurde. Diese Strategie führte zu einem rasanten Wachstum und machte ALDI zu einem Vorreiter im Discount-Segment.
Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte von ALDI war die Entführung von Theo Albrecht im Jahr 1971. Nach 17 Tagen in Gefangenschaft und der Zahlung eines Lösegelds in Höhe von sieben Millionen Mark wurde er freigelassen. Dieses traumatische Erlebnis führte dazu, dass sich die Albrecht-Brüder aus der Öffentlichkeit zurückzogen, was bis heute erklärt, warum es kaum Bilder von ihnen gibt.
Im Laufe der Jahre hat sich das Sortiment von ALDI erheblich erweitert. Ursprünglich auf Grundnahrungsmittel beschränkt, umfasst es heute eine Vielzahl von Produktkategorien, darunter frisches Obst und Gemüse, Non-Food-Artikel und sogar Luxusgüter. Diese Erweiterung hat ALDI von einem reinen Discounter zu einem umfassenden Einzelhandelsunternehmen gemacht. Parallel dazu hat ALDI seine internationale Präsenz ausgebaut. Der erste Schritt ins Ausland erfolgte 1968 mit der Übernahme der österreichischen Unternehmensgruppe Hofer. Heute ist ALDI in zahlreichen Ländern auf vier Kontinenten vertreten, darunter seit 2017 auch in China.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Product Manager - Automation & AI (Customer Operations)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ALDI: Vom Backwarenhandel zum globalen Handelsgiganten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ALDI: Vom Backwarenhandel zum globalen Handelsgiganten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ALDI: Vom Backwarenhandel zum globalen Handelsgiganten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!