HANGZHOU / LONDON (IT BOLTWISE) – Alibaba, einer der führenden Technologiekonzerne Chinas, demonstriert eindrucksvoll, wie sich Investitionen in Künstliche Intelligenz auszahlen können. Durch den Einsatz von KI in der E-Commerce-Sparte konnte das Unternehmen seine Effizienz erheblich steigern und den Return on Advertising Spend um zwölf Prozent erhöhen.

Alibaba, einer der Vorreiter in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz in China, zeigt eindrucksvoll, wie sich Investitionen in diese Technologie auszahlen können. Der Konzern hat in den letzten Jahren massiv in KI und Cloud-Infrastruktur investiert, um seine E-Commerce-Sparte zu optimieren. Diese Investitionen haben sich bereits in Form von Effizienzgewinnen und Umsatzsteigerungen bemerkbar gemacht.
Besonders im Bereich der personalisierten Produktsuchen und virtuellen Anproben konnte Alibaba durch den Einsatz von KI erhebliche Fortschritte erzielen. Diese Technologien haben den Return on Advertising Spend um beeindruckende zwölf Prozent gesteigert, was in der Branche als bemerkenswerter Erfolg gilt. Dies zeigt, dass KI nicht nur ein Hype ist, sondern reale wirtschaftliche Vorteile bieten kann.
Alibaba hat im Februar angekündigt, über einen Zeitraum von drei Jahren 380 Milliarden Yuan, umgerechnet etwa 53 Milliarden Dollar, in KI und Cloud-Infrastruktur zu investieren. Diese Investitionen sollen die Technologie tief in das Handelsgeschäft integrieren und so einen signifikanten Schub beim Bruttowarenvolumen während des Singles Day, dem wichtigsten Shoppingevent Chinas, ermöglichen.
Trotz einer gedämpften Konsumstimmung in China konnte Alibaba im zweiten Quartal einen Umsatzanstieg von zehn Prozent auf 19,5 Milliarden Dollar verzeichnen. Dies unterstreicht die Bedeutung von KI-Investitionen für das Unternehmen. CFO Toby Xu betonte, dass KI und der Konsum zwei historische Chancen darstellen, in die Alibaba in einem historischen Ausmaß investieren wird, auch wenn dies vorerst zulasten der Margen geht.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

KI - Ingenieur (mwd)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alibaba zeigt, wie sich KI-Investitionen auszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alibaba zeigt, wie sich KI-Investitionen auszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alibaba zeigt, wie sich KI-Investitionen auszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!