NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Technologiebörse Nasdaq erlebte dank der Kursgewinne von Alphabet und Apple einen Aufschwung. Ein Gerichtsurteil zugunsten von Alphabet und Pläne von Apple für eine KI-unterstützte Suchmaschine sorgten für Aufsehen. Diese Entwicklungen könnten die strategische Ausrichtung der Tech-Giganten nachhaltig beeinflussen.

Die jüngsten Entwicklungen an der US-Technologiebörse Nasdaq zeigen, wie stark die Aktienmärkte von den großen Tech-Unternehmen beeinflusst werden. Alphabet und Apple, zwei der Schwergewichte im Technologiesektor, haben mit ihren jüngsten Kursgewinnen die Nasdaq-Börse auf Erholungskurs gebracht. Diese Bewegung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Anleiherenditen weiterhin hoch sind, was normalerweise die Euphorie an den Märkten dämpfen könnte. Dennoch haben die jüngsten Konjunkturdaten und Berichte der US-Notenbanken die Kurse zur Wochenmitte kaum bewegt.
Der NASDAQ 100, ein Auswahlindex der Technologiebörse, stieg um 0,79 Prozent auf 23.414,84 Punkte. Dies markiert eine Rückkehr zu einer Gewinnserie, die in der Vorwoche begonnen hatte. Der Dow Jones Industrial, der ebenfalls zuletzt schwächelte, schloss mit einem leichten Minus von 0,05 Prozent bei 45.271,23 Punkten. Der S&P 500 hingegen konnte um 0,51 Prozent auf 6.448,26 Punkte zulegen. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Märkte trotz der Unsicherheiten in Bezug auf die Zinspolitik der US-Notenbank Fed stabil bleiben.
Ein bedeutender Faktor für den Kursanstieg von Alphabet war ein Gerichtsurteil, das die von der US-Regierung angestrebte Zerschlagung des Unternehmens verhinderte. Der zuständige Richter entschied, dass Google nicht gezwungen werden sollte, sich von seinem Webbrowser Chrome und dem Mobil-Betriebssystem Android zu trennen. Diese Entscheidung wurde von den Anlegern als positiv aufgenommen, was zu einem Kursanstieg der Alphabet-Aktien um über 9 Prozent führte. Analysten sehen in diesem Urteil einen deutlichen Vorteil für Alphabet, da es dem Unternehmen erlaubt, seine strategischen Partnerschaften fortzusetzen.
Auch Apple profitierte von den Entwicklungen rund um Alphabet. Berichten zufolge plant Apple die Entwicklung einer eigenen Suchmaschine, die von Künstlicher Intelligenz unterstützt wird. Diese Nachricht führte zu einem Kursplus von 3,8 Prozent für die Apple-Aktien. Analysten gehen davon aus, dass Apple weiterhin erhebliche Einnahmen aus der Partnerschaft mit Google erzielen wird, was die finanzielle Stabilität des Unternehmens weiter stärkt. Diese Entwicklungen könnten die Wettbewerbslandschaft im Bereich der Suchmaschinen und der Künstlichen Intelligenz nachhaltig verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alphabet und Apple treiben Nasdaq an: Gerichtsurteil und KI-Pläne im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alphabet und Apple treiben Nasdaq an: Gerichtsurteil und KI-Pläne im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alphabet und Apple treiben Nasdaq an: Gerichtsurteil und KI-Pläne im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!