LONDON (IT BOLTWISE) – Alte Smartphones müssen nicht in der Schublade verstauben. Mit einem einfachen Trick lassen sie sich in Sicherheitskameras verwandeln.

In einer Welt, in der Technologie ständig voranschreitet, stehen viele Menschen vor der Frage, was sie mit ihren alten Smartphones machen sollen. Eine clevere Lösung ist, diese Geräte in Sicherheitskameras zu verwandeln. Dies erfordert lediglich eine kostenlose App und ein wenig Kreativität bei der Platzierung des Geräts.
Die Umwandlung eines alten Smartphones in eine Sicherheitskamera ist nicht nur kostengünstig, sondern auch einfach umzusetzen. Alles, was man benötigt, ist eine App wie Alfred, die sowohl für Android als auch iOS verfügbar ist. Diese App bietet Funktionen wie Live-Streaming, Bewegungsmelder und sogar eine Zwei-Wege-Audioübertragung.
Einmal eingerichtet, kann das Smartphone an strategischen Orten im Haus platziert werden, um wichtige Bereiche wie Eingänge oder Garagen zu überwachen. Für eine optimale Platzierung kann ein einfacher Ständer oder eine Halterung verwendet werden. Um die Sicht zu erweitern, kann ein Weitwinkelobjektiv hinzugefügt werden.
Ein wichtiger Aspekt bei der Nutzung eines alten Smartphones als Sicherheitskamera ist die Stromversorgung. Da das Gerät kontinuierlich in Betrieb ist, sollte es in der Nähe einer Stromquelle positioniert werden. Ein langes Ladekabel kann hier hilfreich sein.
Es ist jedoch wichtig, sich der Sicherheitsrisiken bewusst zu sein. Alte Smartphones erhalten möglicherweise keine Sicherheitsupdates mehr, was sie anfällig für Angriffe macht. Daher sollte das Gerät vor der Nutzung als Kamera zurückgesetzt und regelmäßig aktualisiert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Umwandlung eines alten Smartphones in eine Sicherheitskamera eine praktische und kostengünstige Lösung für die Heimüberwachung darstellt. Mit der richtigen App und ein wenig technischer Finesse kann man sein Zuhause sicherer machen, ohne viel Geld auszugeben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Altes Smartphone als Sicherheitskamera: Ein cleverer Trick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Altes Smartphone als Sicherheitskamera: Ein cleverer Trick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Altes Smartphone als Sicherheitskamera: Ein cleverer Trick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!