MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat seine neuesten Router-Modelle vorgestellt, die den neuen Funkstandard Wi-Fi 7 unterstützen. Diese Einführung markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Heimnetzwerktechnologie.

Amazon hat kürzlich seine neuesten Router-Modelle, den eero 7 und den eero Pro 7, vorgestellt, die den neuen Funkstandard Wi-Fi 7 unterstützen. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, die Heimnetzwerktechnologie auf ein neues Niveau zu heben, indem sie höhere Geschwindigkeiten und verbesserte Konnektivität bieten. Der eero 7 ist als Einstiegsmodell konzipiert und bietet grundlegende Funktionen, während der eero Pro 7 mit erweiterten Features aufwartet.
Der eero 7 verzichtet auf das 6-GHz-Band, bietet jedoch zweimal 2,5 Gbit/s über Ethernet, was für viele Haushalte ausreichend sein dürfte. Im Gegensatz dazu kann der eero Pro 7 zusätzlich zu den 2,4- und 5-GHz-Netzen auch ein 6-GHz-Netzwerk aufspannen, was die Bruttodatenrate auf 3,9 Gbit/s erhöht. Diese Fähigkeit macht ihn zu einer attraktiven Option für Nutzer, die eine höhere Bandbreite benötigen.
Beide Modelle sind mit zwei Ethernet-Ports ausgestattet, wobei der eero Pro 7 eine Übertragungsgeschwindigkeit von 5 Gbit/s bietet, doppelt so schnell wie der eero 7. Diese Router sind als Ergänzung zu bestehenden Provider-Modems gedacht, da sie keine eigenen Modems integrieren. Die Stromversorgung erfolgt über USB-C, jedoch fehlen zusätzliche USB-Ports für externe Speichergeräte.
Die Markteinführung der neuen Router ist für Ende Februar geplant, wobei Amazon bereits Vorbestellungen entgegennimmt. Der eero 7 wird für 200 Euro angeboten, während der eero Pro 7 für 350 Euro erhältlich ist. Für Nutzer, die ein Mesh-WLAN aufbauen möchten, bietet Amazon auch 3er-Pakete an, die preislich bei 800 Euro für den eero Pro 7 liegen.
Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie der Fritzbox 5690 Pro von AVM, die ebenfalls Wi-Fi 7 unterstützt, bietet der eero Pro 7 eine interessante Alternative. Während die Fritzbox mit integrierten Modems für Glasfaser und DSL sowie einem USB-Datenanschluss punktet, verzichtet sie auf 5-Gbit/s-Ethernet, was den eero Pro 7 für bestimmte Nutzergruppen attraktiver machen könnte.
Die Einführung von Wi-Fi 7 Routern durch Amazon zeigt den Trend zu immer schnelleren und effizienteren Heimnetzwerken. Experten erwarten, dass diese Technologie in den kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen wird, da sie die Grundlage für die Vernetzung von Smart-Home-Geräten und die Nutzung von datenintensiven Anwendungen bildet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon erweitert Router-Angebot mit Wi-Fi 7 Modellen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon erweitert Router-Angebot mit Wi-Fi 7 Modellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon erweitert Router-Angebot mit Wi-Fi 7 Modellen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!