SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat angekündigt, in diesem Jahr 100 Milliarden Dollar in die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Cloud-Infrastruktur zu investieren. Diese Entscheidung stellt eine der größten Investitionen in der Technologiebranche dar und übertrifft die Bemühungen von Konkurrenten wie Microsoft und Alphabet.
Amazon hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunftstechnologien unternommen, indem es eine Investition von 100 Milliarden Dollar in Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Infrastruktur angekündigt hat. Diese Investition übertrifft die Bemühungen von Microsoft und Alphabet, die jeweils 80 Milliarden und 75 Milliarden Dollar in ähnliche Projekte investieren. Der Fokus liegt dabei auf Amazon Web Services (AWS), der Cloud-Sparte des Unternehmens, die als Rückgrat für viele der weltweit führenden KI-Anwendungen dient.
CEO Andy Jassy betonte, dass die Entscheidung auf einer starken Nachfrage nach KI-Lösungen basiert. AWS, bekannt für seine leistungsstarken Rechenzentren und KI-Tools, wird den Großteil dieser Investitionen erhalten. Dies ist ein strategischer Schritt, um die Kapazitäten zu erweitern und die wachsende Nachfrage nach rechenintensiven Anwendungen zu bedienen. Trotz der beeindruckenden Investitionssumme steht Amazon vor Herausforderungen, insbesondere bei der Beschaffung von Motherboards und der Sicherstellung ausreichender Energieversorgung für seine Rechenzentren.
Im vierten Quartal 2024 konnte Amazon einen Umsatzanstieg von 10 Prozent auf 187,8 Milliarden Dollar verzeichnen, was die Erwartungen der Analysten leicht übertraf. Dennoch blieb der Ausblick für das erste Quartal 2025 hinter den Erwartungen zurück, da Amazon einen Umsatz zwischen 151 und 155,5 Milliarden Dollar prognostiziert, während Analysten mit 158,5 Milliarden Dollar gerechnet hatten. Diese Diskrepanz führte zu einer vorsichtigen Reaktion der Anleger, was sich in einem vorübergehenden Rückgang der Aktien um bis zu 7 Prozent widerspiegelte.
Die Cloud-Sparte AWS verzeichnete ein Umsatzwachstum von 19 Prozent auf 28,8 Milliarden Dollar, blieb jedoch leicht unter den Prognosen. Die Herausforderungen in der Lieferkette und der Energieversorgung könnten die Wachstumspläne von AWS beeinflussen. Dennoch bleibt AWS ein zentraler Bestandteil von Amazons Strategie, da es Unternehmen weltweit ermöglicht, ihre KI-Anwendungen effizient zu betreiben.
Um die enormen Investitionen zu finanzieren, plant Amazon Einsparungen in anderen Geschäftsbereichen. Die E-Commerce-Sparte des Unternehmens wuchs im letzten Quartal um 8 Prozent, während die Werbeeinnahmen um 18 Prozent auf 17,3 Milliarden Dollar stiegen. Diese Diversifizierung der Einnahmequellen ist entscheidend, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten und gleichzeitig in zukunftsweisende Technologien zu investieren.
Die Entscheidung von Amazon, massiv in KI und Cloud-Infrastruktur zu investieren, könnte langfristige Auswirkungen auf die Technologiebranche haben. Experten erwarten, dass diese Investitionen nicht nur die Position von Amazon im Bereich der Cloud-Dienste stärken, sondern auch die Entwicklung neuer KI-Anwendungen beschleunigen werden. Dies könnte zu einem verstärkten Wettbewerb in der Branche führen, da andere Unternehmen gezwungen sein könnten, ihre eigenen Investitionen zu erhöhen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Working Student for Artificial Intelligence (w/m/d)
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
Data Scientist AI Lab (gn) Vollzeit/Teilzeit
Abteilungsleitung KI und moderne Technologien (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon investiert massiv in KI und übertrifft Konkurrenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon investiert massiv in KI und übertrifft Konkurrenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon investiert massiv in KI und übertrifft Konkurrenz« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!