CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem richtungsweisenden Gerichtsurteil, das Apple dazu verpflichtet, seine Gebührenpolitik für In-App-Käufe zu ändern, hat Amazon seine Kindle-App für iOS aktualisiert. Diese Neuerung könnte den digitalen Buchmarkt nachhaltig beeinflussen.
Die jüngste Entscheidung eines Gerichts, das Apple dazu veranlasst hat, seine 27-prozentige Provision auf Käufe über iPhone-Apps zu reduzieren, hat weitreichende Auswirkungen auf den digitalen Markt. Amazon hat schnell reagiert und seine Kindle-App für iOS mit einem neuen ‘Get Book’-Button ausgestattet, der den Kauf von Büchern erheblich vereinfacht. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre Buchkäufe direkt über den mobilen Webbrowser abzuschließen, was eine deutliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit darstellt.
Vor dieser Änderung war es Nutzern der Kindle- oder Amazon-App nicht möglich, Bücher direkt zu kaufen oder deren Preise einzusehen. Diese Einschränkung resultierte aus Apples strenger Kontrolle über In-App-Käufe, die nun durch das Gerichtsurteil gelockert wurde. Amazon-Sprecher Tim Gillman betonte, dass das Unternehmen kontinuierlich daran arbeite, seinen Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Amazon ist nicht das einzige Unternehmen, das von dieser Entscheidung profitiert. Auch Spotify hat kürzlich damit begonnen, seinen Nutzern Preisinformationen und externe Zahlungslinks zur Verfügung zu stellen. Diese Entwicklungen könnten den Wettbewerb im digitalen Markt anheizen und die Art und Weise, wie digitale Inhalte konsumiert werden, grundlegend verändern.
Apple hat zwar Berufung gegen das Urteil eingelegt, doch die Auswirkungen sind bereits spürbar. Die Entscheidung könnte den Druck auf Apple erhöhen, seine Geschäftsmodelle anzupassen und flexibler auf die Bedürfnisse der Entwickler und Nutzer einzugehen. Dies könnte langfristig zu einer größeren Vielfalt an Zahlungsoptionen und einer verbesserten Nutzererfahrung führen.
Die Reaktionen aus der Branche sind gemischt. Während einige Experten die Entscheidung als überfällig betrachten, warnen andere vor möglichen negativen Auswirkungen auf die Qualität und Sicherheit von Apps. Dennoch scheint der Trend klar: Die Machtverhältnisse im digitalen Ökosystem verschieben sich zugunsten der Entwickler und Verbraucher.
Insgesamt könnte diese Entwicklung den digitalen Buchmarkt revolutionieren, indem sie den Zugang zu Inhalten erleichtert und den Wettbewerb fördert. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Marktteilnehmer an die neuen Gegebenheiten anpassen und welche weiteren Innovationen daraus hervorgehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon Kindle erleichtert Buchkäufe auf iOS nach Apple-Entscheidung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon Kindle erleichtert Buchkäufe auf iOS nach Apple-Entscheidung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon Kindle erleichtert Buchkäufe auf iOS nach Apple-Entscheidung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!