LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon startet die zweite Runde seiner Prime Deal Days, die am 7. Oktober 2025 beginnen. Diese Aktion bietet Prime-Mitgliedern weltweit die Möglichkeit, von erheblichen Rabatten auf eine Vielzahl von Produkten zu profitieren. Besonders im Technikbereich sind attraktive Angebote zu erwarten.

Amazon hat erneut seine Prime Deal Days angekündigt, die am 7. Oktober 2025 starten und über 48 Stunden laufen werden. Diese Aktion, die als zweite Runde des Prime Day im Jahr gilt, bietet Prime-Mitgliedern die Möglichkeit, von erheblichen Rabatten auf eine Vielzahl von Produkten zu profitieren. Besonders im Technikbereich sind attraktive Angebote zu erwarten, da Amazon hier traditionell stark aufgestellt ist.
Die Prime Deal Days sind nicht nur für langjährige Abonnenten von Amazon Prime interessant, sondern auch für Neukunden, die das Prime-Abonnement für 30 Tage kostenlos testen können. Diese Strategie ermöglicht es Amazon, neue Kunden zu gewinnen und gleichzeitig die bestehende Kundschaft mit exklusiven Angeboten zu binden. Die Aktion umfasst Blitz- und Tagesangebote, die in vielen Ländern gleichzeitig verfügbar sind.
Um das Beste aus den Prime Deal Days herauszuholen, sollten Verbraucher einige Tipps beachten. Ein Preisvergleich ist unerlässlich, da nicht jedes als Schnäppchen beworbene Produkt tatsächlich günstiger ist. Es empfiehlt sich, im Vorfeld eine Wunschliste zu erstellen und die Preise der gewünschten Produkte zu beobachten. Zudem sollte man sich nicht von zeitlich begrenzten Angeboten zu Impulskäufen verleiten lassen.
Amazon ist bekannt dafür, bereits im Vorfeld der Prime Deal Days mit seinen frühen Angeboten zu starten. Dazu gehören vor allem die eigenen Geräte der Familien Echo, Fire TV, Kindle, Blink und Ring. Diese Strategie ermöglicht es Amazon, die Vorfreude auf die Hauptaktion zu steigern und gleichzeitig den Absatz seiner eigenen Produkte zu fördern.
WinFuture wird während der Prime Deal Days über alle Technik-Schnäppchen informieren und auf interessante Angebote aufmerksam machen. Auf der Amazon-Angebote-Seite von WinFuture erhalten Nutzer eine kompakte Übersicht der besten Deals sowie einen direkten Preisvergleich. Dies ermöglicht es den Verbrauchern, schnell zu erkennen, ob ein Angebot tatsächlich ein Schnäppchen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon Prime Day 2025: Schnäppchenjagd im Herbst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon Prime Day 2025: Schnäppchenjagd im Herbst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon Prime Day 2025: Schnäppchenjagd im Herbst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!