MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem Markt, der seit Jahren von NVIDIA dominiert wird, eröffnet sich für AMD eine seltene Gelegenheit, Marktanteile im Bereich der Grafikkarten zurückzugewinnen.

Die Grafikkartenbranche wird seit langem von NVIDIA dominiert, das laut Branchenberichten einen Marktanteil von 90% hält. Während NVIDIA sich zunehmend auf KI-Beschleuniger konzentriert, bietet sich für AMD eine Chance, im Gaming-Segment Fuß zu fassen. NVIDIA priorisiert seine KI-Chips, was zu Engpässen bei Gaming-GPUs führt. Diese strategische Verschiebung könnte AMD zugutekommen, das mit seiner neuen RX 9000-Serie Gamer ansprechen möchte.
AMD plant, seine RX 9070 und RX 9070 XT Grafikkarten zu einem wettbewerbsfähigen Preis auf den Markt zu bringen. Diese Modelle versprechen eine um 40% höhere Leistung im Vergleich zur Vorgängergeneration und bieten mit 16 GB Grafikspeicher mehr als NVIDIAs RTX 5070, das nur 12 GB bietet. Die Verfügbarkeit und Preisstabilität könnten entscheidend sein, um Marktanteile zu gewinnen.
Ein Bereich, in dem AMD traditionell hinterherhinkt, ist das Raytracing. Doch mit der neuen Generation verspricht AMD, die Raytracing-Leistung pro Recheneinheit mehr als zu verdoppeln. Diese Verbesserung könnte helfen, die Lücke zu NVIDIA zu schließen. Zudem hat AMD seine FidelityFX Super Resolution Funktion weiterentwickelt, um Bildartefakte zu reduzieren und die Bildqualität zu verbessern.
Der Markt für Grafikkarten ist hart umkämpft, und während NVIDIA im High-End-Segment unangefochten bleibt, hat AMD im mittleren Preissegment traditionell mehr Erfolg. Die RX 9000-Serie könnte AMD helfen, in diesem Bereich weiter zu wachsen, insbesondere wenn es gelingt, die Preise stabil zu halten und die Nachfrage zu befriedigen.
Die aktuelle Marktsituation bietet AMD eine seltene Gelegenheit, Marktanteile zurückzugewinnen. Mit der steigenden Nachfrage nach KI-Chips, die NVIDIAs Produktionskapazitäten beansprucht, könnte AMD mit einer starken Produktlinie im Gaming-Segment punkten. Wenn AMD es schafft, die Erwartungen der Gamer zu erfüllen, könnte dies der Beginn einer neuen Ära für das Unternehmen sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD nutzt Chance im Grafikkartenmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD nutzt Chance im Grafikkartenmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD nutzt Chance im Grafikkartenmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!