TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AMD hat auf der Computex 2025 seine neueste Prozessorreihe vorgestellt, die Ryzen Threadripper 9000 Serie, die speziell für anspruchsvolle Workstations entwickelt wurde.
AMD hat auf der Computex 2025 in Taipeh seine neueste Prozessorreihe, die Ryzen Threadripper 9000 Serie, vorgestellt. Diese Prozessoren sind speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Workstations konzipiert und sollen insbesondere in Bereichen wie visuelle Effekte, Simulationen und KI-Modellentwicklung zum Einsatz kommen. Das Flaggschiff der Serie, der Threadripper Pro 9995WX, bietet beeindruckende 96 Kerne und 192 Threads, was ihn zu einem der leistungsstärksten Prozessoren auf dem Markt macht.
Mit bis zu 384 MB L3-Cache und 128 PCIe Gen 5 Lanes ist der Threadripper Pro 9995WX ideal für die Kombination mit mehreren GPUs geeignet. AMD behauptet, dass dieser Prozessor in der Lage ist, Intels 60-Kern Xeon W9-3595X Prozessor im Cinebench 2024 Multi-Threaded Rendering um das 2,2-fache zu übertreffen. Diese Leistungsvorteile könnten für viele Unternehmen, die auf rechenintensive Anwendungen angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung sein.
Die Threadripper 9000 Serie richtet sich nicht nur an professionelle Anwender, sondern auch an Enthusiasten und Kreative, die eine workstation-ähnliche Leistung wünschen. Der Ryzen Threadripper 9980X mit 64 Kernen und 128 Threads bietet eine Basisfrequenz von 3,2 GHz und 320 MB L3-Cache. Diese Prozessoren laufen mit einer thermischen Verlustleistung (TDP) von 350 Watt und sind mit bestehenden Mainboards kompatibel, die den sTR5-Sockel unterstützen, sofern ein BIOS-Update durchgeführt wird.
Die neuen Prozessoren der Threadripper 9000 Serie und der Pro WX-Serie werden ab Juli im Handel erhältlich sein. AMD hat jedoch noch keine Preise bekannt gegeben. Angesichts des Preises des Vorgängermodells, des 7980X Threadripper, der 2023 für 4.999 US-Dollar verkauft wurde, ist zu erwarten, dass die neuen Modelle in einem ähnlichen Preissegment liegen werden.
Der Markt für Hochleistungsprozessoren ist hart umkämpft, und AMDs neueste Ankündigung könnte den Wettbewerb mit Intel weiter anheizen. Während Intel mit seiner Xeon-Reihe traditionell im Workstation-Segment stark vertreten ist, könnte AMD mit seinen neuen Threadripper-Prozessoren eine ernsthafte Alternative bieten. Experten erwarten, dass die Einführung dieser neuen Prozessoren den Druck auf Intel erhöhen und möglicherweise zu Preisanpassungen oder neuen Produktankündigungen führen könnte.
In der Vergangenheit hat AMD immer wieder gezeigt, dass es in der Lage ist, innovative Produkte zu entwickeln, die den Markt herausfordern. Die Einführung der Zen 5-basierten Threadripper 9000 Serie ist ein weiteres Beispiel für AMDs Engagement, die Grenzen der Prozessorleistung zu erweitern. Es bleibt abzuwarten, wie der Markt auf diese neuen Produkte reagieren wird und ob AMD seine Marktanteile im Workstation-Segment weiter ausbauen kann.
Die Zukunft der Prozessorentwicklung scheint vielversprechend, da sowohl AMD als auch Intel weiterhin in Forschung und Entwicklung investieren, um die nächste Generation von Hochleistungsprozessoren zu entwickeln. Für Unternehmen und Entwickler, die auf leistungsstarke Hardware angewiesen sind, bieten diese Fortschritte neue Möglichkeiten, ihre Anwendungen und Dienste zu optimieren und zu skalieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD stellt neue Threadripper 9000 Serie vor: Konkurrenz für Intel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD stellt neue Threadripper 9000 Serie vor: Konkurrenz für Intel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD stellt neue Threadripper 9000 Serie vor: Konkurrenz für Intel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!