MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz steigender Preise und wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigen die amerikanischen Konsumenten eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, insbesondere in der digitalen Einkaufswelt.

In einer Zeit, in der die Preise für viele Güter in den USA steigen, haben die amerikanischen Konsumenten dennoch ihre Kaufkraft bewiesen. Die jüngsten Zahlen zeigen, dass die Festtagsverkäufe um 3,8 % gestiegen sind, wobei der Online-Handel einen bemerkenswerten Anstieg von 6,7 % verzeichnete. Diese Entwicklung unterstreicht das anhaltende Interesse der Verbraucher an digitalen Einkaufsmöglichkeiten, selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Anstieg ist die Suche der Konsumenten nach Schnäppchen. Trotz der hohen Preise sind viele Amerikaner bereit, ihre Ausgaben zu optimieren, indem sie gezielt nach Angeboten suchen. Dies zeigt sich besonders in den letzten Tagen der Einkaufssaison, in denen 10 % des gesamten Umsatzes erzielt wurden. Einzelhändler standen unter Druck, die Kunden frühzeitig zu erreichen, da die Zeitspanne zwischen Thanksgiving und Weihnachten kürzer war als üblich.
Michelle Meyer vom Mastercard Economics Institute betont, dass die Konsumenten nicht nur bereit, sondern auch fähig sind, zu konsumieren, während sie gleichzeitig nach Wert suchen. Diese Haltung spiegelt sich in den konzentrierten Online-Ausgaben während großer Rabattaktionen wider. Die Verkaufszuwächse übertrafen die im Herbst prognostizierten 3,2 %, was auf eine unerwartet starke Kaufkraft hinweist.
Der Online-Handel hat sich als besonders dynamisch erwiesen, mit einem Wachstum von 6,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies steht im Gegensatz zu den stationären Geschäften, die nur einen Anstieg von 2,9 % verzeichneten. Besonders in den Bereichen Bekleidung, Elektronik und Schmuck konnten Zuwächse beobachtet werden, die größtenteils durch den Online-Handel angetrieben wurden.
Die Konsumausgaben machen fast 70 % der wirtschaftlichen Aktivität in den USA aus, weshalb Ökonomen das Ausgabeverhalten der Amerikaner genau beobachten. Die jüngsten Erhebungen zeigen eine verstärkte Aktivität in Einzelhandelsgeschäften, insbesondere in Gebieten, die von Naturkatastrophen betroffen waren, was auf eine erhöhte Nachfrage nach bestimmten Gütern hinweist.
Gleichzeitig lockten große Rabatte in vielen Einzelhandelsketten die Verbraucher an. Dennoch zeigte sich eine gewisse Zurückhaltung, da die Verkäufe in Lebensmittelgeschäften und Restaurants zurückgingen. Dies deutet darauf hin, dass die Konsumenten ihre Ausgaben priorisieren und sich auf wesentliche Güter konzentrieren.
Abseits der Online-Händler und Autohäuser waren die Verkaufszuwächse gering. Einzelhändler standen vor zusätzlichen Herausforderungen, da der kürzere Verkaufszeitraum und die politische Lage die Aufmerksamkeit der Konsumenten beeinflussten. Eine umfassendere Analyse des Konsumverhaltens wird erwartet, wenn die National Retail Federation ihre Statistiken veröffentlicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amerikanische Konsumenten trotzen Preissteigerungen mit Online-Schnäppchen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amerikanische Konsumenten trotzen Preissteigerungen mit Online-Schnäppchen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amerikanische Konsumenten trotzen Preissteigerungen mit Online-Schnäppchen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!