WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Amtraks neue NextGen Acela-Züge versprechen eine Revolution im amerikanischen Hochgeschwindigkeitsverkehr. Doch trotz modernster Technik sind die Fahrzeiten länger als bei den Vorgängermodellen. Der Grund: Die veraltete Infrastruktur der Nordost-Korridor-Strecke bremst das volle Potenzial der Züge aus.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Amtrak hat mit der Einführung der NextGen Acela-Züge einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner Hochgeschwindigkeitszüge in den USA gemacht. Diese neuen Züge, die von dem französischen Hersteller Alstom für 2,45 Milliarden US-Dollar gebaut wurden, bieten zahlreiche Verbesserungen wie neigbare Technologie für sanftere Kurvenfahrten, verbesserte Innenräume und eine höhere Sitzplatzkapazität. Trotz einer maximalen Geschwindigkeit von 160 Meilen pro Stunde, die 10 Meilen schneller ist als die der alten Flotte, sind die Fahrzeiten jedoch länger als zuvor.

Der Grund für die verlängerten Fahrzeiten liegt in der veralteten Infrastruktur des Nordost-Korridors. Die Schienen, die größtenteils aus dem frühen 20. Jahrhundert stammen, begrenzen die Geschwindigkeit der Züge erheblich. In kurvenreichen Abschnitten in Connecticut und Rhode Island müssen die Züge ihre Geschwindigkeit auf bis zu 65 Meilen pro Stunde reduzieren, was die Vorteile der neuen Technologie zunichte macht. Diese Diskrepanz verdeutlicht, dass die Investition von 2,45 Milliarden US-Dollar ohne entsprechende Streckenverbesserungen nicht das volle Potenzial ausschöpfen kann.

Ein weiteres Problem ist die gemeinsame Nutzung der Schienen mit langsameren Pendler- und Güterzügen. Während europäische und asiatische Systeme exklusive Linien für Hochgeschwindigkeitsdienste bereitstellen, erfordert das US-Modell ständige Verhandlungen mit privaten Schienenbesitzern wie CSX und Norfolk Southern. Dies verzögert umfassende Überholungen und behindert die Entwicklung eines echten Hochgeschwindigkeitsnetzes.

Trotz der Herausforderungen berichten Passagiere von spürbaren Verbesserungen in Komfort und Annehmlichkeiten. Die neuen Züge bieten ergonomische Sitze, größere Fenster und verbesserte Zugänglichkeit, die an den Glanz von Zügen in China oder Frankreich erinnern. Diese Verbesserungen könnten helfen, die Überfüllung auf stark frequentierten Strecken zu verringern, auch wenn die Reisezeiten von New York nach Washington auf drei Stunden verlängert werden.

Die Einführung der NextGen Acela-Züge wirft ein Schlaglicht auf die systemischen Probleme im amerikanischen Verkehrssystem. Die Infrastrukturgesetzgebung der Biden-Administration hat 66 Milliarden US-Dollar für den Schienenverkehr bereitgestellt, doch Experten schätzen, dass mindestens 100 Milliarden US-Dollar erforderlich sind, um den Korridor auf globales Niveau zu bringen. Während die neuen Züge einen Fortschritt darstellen, bleibt die Notwendigkeit, die zugrunde liegende Infrastruktur zu modernisieren, um das volle Potenzial der Investitionen auszuschöpfen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Amtraks NextGen Acela: Fortschritt trotz alter Infrastruktur - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Amtraks NextGen Acela: Fortschritt trotz alter Infrastruktur
Amtraks NextGen Acela: Fortschritt trotz alter Infrastruktur (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Amtraks NextGen Acela: Fortschritt trotz alter Infrastruktur".
Stichwörter Acela Amtrak Cybersecurity Hacker Hochgeschwindigkeitszug Infrastruktur IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Nordost-korridor
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amtraks NextGen Acela: Fortschritt trotz alter Infrastruktur" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amtraks NextGen Acela: Fortschritt trotz alter Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amtraks NextGen Acela: Fortschritt trotz alter Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    376 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs