BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland steht im Fokus von Cyberangriffen, wie der Microsoft Digital Defense Report 2025 zeigt. Mit 3,3 Prozent der weltweiten Angriffe ist das Land ein Hauptziel in Europa. Die meisten Angriffe zielen auf finanzielle Gewinne ab, wobei Ransomware eine zentrale Rolle spielt. Multi-Faktor-Authentifizierung bietet einen effektiven Schutz gegen diese Bedrohungen.

Deutschland sieht sich einer zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt, wie der Microsoft Digital Defense Report 2025 eindrucksvoll zeigt. Mit 3,3 Prozent aller weltweiten Angriffe ist Deutschland innerhalb der Europäischen Union besonders gefährdet. Diese Angriffe sind Teil eines globalen Trends, bei dem die Vereinigten Staaten mit 24,8 Prozent die meisten Angriffe verzeichnen, gefolgt von Großbritannien und Israel.
Der Hauptantrieb für diese Angriffe ist finanzieller Natur. Mehr als die Hälfte der Cyberkriminellen setzt auf Ransomware, um Lösegeldzahlungen zu erpressen. Spionage spielt hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Microsoft hebt hervor, dass die größte Gefahr von gewöhnlichen kriminellen Akteuren ausgeht, obwohl auch staatlich gesponserte Bedrohungen ernst genommen werden müssen.
Besonders besorgniserregend ist die Rolle von Ländern wie Russland, China, Nordkorea und dem Iran. Russische Hackergruppen konzentrieren sich häufig auf die Ukraine und NATO-Staaten, während Nordkorea und Iran Ransomware zur staatlichen Finanzierung nutzen. Nordkoreanische IT-Spezialisten infiltrieren westliche Unternehmen, um Gelder nach Nordkorea zu transferieren, und greifen bei Entdeckung zu Erpressung.
Ein effektives Mittel zur Abwehr solcher Bedrohungen ist die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Diese Sicherheitsmaßnahme kann 99,9 Prozent der Angriffe abwehren, indem sie einen zusätzlichen Nachweis neben dem Passwort erfordert. Dies kann eine SMS-Bestätigung oder ein Fingerabdruck sein, was den Schutz gegen unerlaubten Zugriff erheblich erhöht.
Die Implementierung von MFA ist ein entscheidender Schritt, um die Sicherheitsinfrastruktur von Unternehmen zu stärken. Angesichts der zunehmenden Komplexität und Häufigkeit von Cyberangriffen ist es unerlässlich, dass Unternehmen ihre Sicherheitsstrategien kontinuierlich anpassen und verbessern. Die Investition in fortschrittliche Sicherheitslösungen ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil in der digitalen Wirtschaft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschland im Visier: Hackerangriffe und Schutzmaßnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschland im Visier: Hackerangriffe und Schutzmaßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschland im Visier: Hackerangriffe und Schutzmaßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!