ANDØYA / LONDON (IT BOLTWISE) – Andøya Space und Rheinmetall Nordic AS haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die europäischen Raumfahrtfähigkeiten zu stärken. Ziel ist es, die Sicherheitsanforderungen in Europa durch den schnellen Einsatz von Satelliten und Raumfahrtressourcen zu erfüllen. Diese Partnerschaft wird die Lücken in der Wertschöpfungskette für Satelliten und Startdienste schließen und regelmäßige kommerzielle Startdienste sowie flexible, schnelle Reaktionsfähigkeiten vom europäischen Festland aus anbieten.

Die kürzlich unterzeichnete Absichtserklärung zwischen Andøya Space und Rheinmetall Nordic AS markiert einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der europäischen Raumfahrtfähigkeiten. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Sicherheitsanforderungen in Europa durch den schnellen Einsatz von Satelliten und Raumfahrtressourcen zu erfüllen. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Schließung von Lücken in der Wertschöpfungskette für Satelliten und Startdienste, insbesondere am Standort Andøya in Norwegen.
Andøya Space und Rheinmetall planen, regelmäßige kommerzielle Startdienste sowie flexible, schnelle Reaktionsfähigkeiten vom europäischen Festland aus anzubieten. Diese Dienste umfassen auch die taktische Reaktionsfähigkeit (TacRL), die einen sicheren und widerstandsfähigen Betrieb von Satelliten mit beschleunigten Reaktionszeiten gewährleistet. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der strategischen militärischen und zivilen Raumfahrtinfrastruktur in Deutschland, Norwegen sowie in den NATO-Mitgliedsstaaten und anderen strategischen Partnerländern.
Troels Sandreid, Präsident von Andøya Spaceport, betonte die Bedeutung dieser Absichtserklärung als Meilenstein für Andøya Space. Durch die Bündelung von Expertise und Infrastruktur soll Europas Fähigkeit gestärkt werden, schnell und sicher auf neue zivile und militärische Raumfahrtanforderungen zu reagieren. Thomas Berge Nielsen, CEO von Rheinmetall Nordic AS, sieht in der Zusammenarbeit mit Andøya Space einen entscheidenden Faktor für das Angebot im zivilen und militärischen Sektor.
Die Ausrichtung dieser beiden Unternehmen ist ein wichtiger Schritt zur Vervollständigung der Andøya-Wertschöpfungskette im Raumfahrtbereich und zur Entwicklung modernster Einrichtungen und Dienstleistungen auf europäischem Boden. Andøya Space und Rheinmetall sind entschlossen, diese Dienste zu kommerziellen Bedingungen anzubieten und den erfolgreichen Ablauf von TacRL-Missionen und regelmäßigen Startdiensten sicherzustellen. Diese Partnerschaft könnte auch als Modell für zukünftige Kooperationen in der europäischen Raumfahrtindustrie dienen, um die strategische Autonomie und die Reaktionsfähigkeit zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Andøya Space und Rheinmetall stärken europäische Raumfahrtfähigkeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Andøya Space und Rheinmetall stärken europäische Raumfahrtfähigkeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Andøya Space und Rheinmetall stärken europäische Raumfahrtfähigkeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!