MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich die Veröffentlichung von Android 16 angekündigt, das im Juni für Pixel-Geräte verfügbar sein wird. Allerdings wird das Update zunächst ohne die neue Designsprache Material 3 Expressive ausgeliefert.

Google hat die Veröffentlichung von Android 16 für Juni angekündigt, wobei das Update zunächst nur für Pixel-Geräte verfügbar sein wird. Diese Ankündigung erfolgte während der Android-Show am 13. Mai, bei der Android-Chef Sameer Samat die nahezu fertige Version präsentierte. Ein genaues Datum für die Veröffentlichung im Android Open Source Project (AOSP) wurde jedoch nicht genannt, obwohl frühere Berichte den 3. Juni als möglichen Termin erwähnen. Interessanterweise wird die neue Designsprache Material 3 Expressive nicht sofort verfügbar sein. Google plant, diese später im Jahr einzuführen, wobei eine erste Beta-Version Ende des Monats erwartet wird. Diese Beta-Version wird es Nutzern ermöglichen, einen ersten Blick auf die neue Benutzeroberfläche zu werfen. Es wird vermutet, dass Material 3 Expressive in seiner finalen Version erst im September oder sogar später erscheinen könnte. Es ist auch möglich, dass Google das neue Design für die kommende Pixel-10-Reihe zurückhält, die im August erwartet wird. Für Android-Nutzer, die kein Pixel-Smartphone besitzen, gibt es ebenfalls gute Nachrichten. Laut Samat sollen Hersteller wie Samsung ihre Geräte im Laufe des Sommers mit dem Android-16-Update ausstatten. Einige Hersteller wie Honor, OnePlus, Oppo und Nothing bieten bereits Vorabversionen von Android 16 für ausgewählte Smartphones an. Samsung plant, seine nächste Foldable-Generation, die im Juli erwartet wird, mit One UI 8 auf Basis von Android 16 auszustatten. Das Betaprogramm für One UI 8 könnte Ende Mai starten. Pixel-Nutzer, die derzeit die Beta-Version von Android 16 testen, stehen vor einer Entscheidung. Um das finale Update zu erhalten, müssen sie sich aus der Beta-Phase abmelden, um sicherzustellen, dass die stabile Version installiert wird, sobald sie verfügbar ist. Andernfalls wird ihr Gerät automatisch in die nächste Vorabversion, Android 16 QPR1 Beta 1, aufgenommen, die den frühen Zugriff auf das neue Material-3-Expressive-Redesign ermöglicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android 16: Neues Update für Pixel-Geräte ohne Material 3 Expressive" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android 16: Neues Update für Pixel-Geräte ohne Material 3 Expressive" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android 16: Neues Update für Pixel-Geräte ohne Material 3 Expressive« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!