MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google arbeitet weiterhin an der Optimierung der Benutzeroberfläche von Android, insbesondere an der Trennung von Benachrichtigungen und den Quick Settings. Diese Änderungen sind Teil der neuesten Beta-Version von Android 16, die kürzlich veröffentlicht wurde.

Google hat mit der Veröffentlichung der dritten Beta-Version von Android 16 einen weiteren Schritt in Richtung einer verbesserten Benutzeroberfläche gemacht. Diese Version, die als Platform Stability Release bekannt ist, bringt keine großen Änderungen mehr mit sich, da sie der stabilen Version, die im Juni erwartet wird, sehr nahekommt. Dennoch gibt es einige bemerkenswerte Verbesserungen, insbesondere in Bezug auf die Trennung von Benachrichtigungen und den Quick Settings.
Ein zentrales Element der neuen Benutzeroberfläche ist die prominente Platzierung des Mediaplayers am oberen Rand der Quick Settings. Diese Änderung soll die Bedienung erleichtern und die Übersichtlichkeit verbessern. Zudem hat Google neue Möglichkeiten eingeführt, zwischen den Panels zu wechseln. Nutzer können nun entweder durch Tippen auf die Chips oben links und rechts oder durch Wischen auf der linken oder rechten Seite des Bildschirms die entsprechenden Panels öffnen.
Obwohl diese neuen Gesten intuitiv erscheinen mögen, könnten sie für einige Nutzer ungewohnt sein, da andere Android-basierte Betriebssysteme das Wechseln zwischen Panels durch horizontales Wischen ermöglichen. Diese Umstellung könnte eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordern, insbesondere für Nutzer, die an andere Systeme gewöhnt sind.
Die Entwicklung der neuen Panels ist noch nicht abgeschlossen, und es ist wahrscheinlich, dass Google weitere Anpassungen vornehmen wird, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen. In der aktuellen Beta-Version wurde das Quick Settings Panel beispielsweise so angepasst, dass es vertikal scrollt, was es ermöglicht, den gesamten Bildschirm mit Kacheln zu füllen. Zudem wurden klare Plus- und Minus-Schaltflächen hinzugefügt, um das Hinzufügen oder Entfernen von Kacheln zu erleichtern.
Es ist unwahrscheinlich, dass dieses neue Design in der ersten stabilen Version von Android 16 enthalten sein wird. Dennoch könnte es im Laufe des Jahres in einem Quartalsupdate erscheinen. Die kontinuierliche Überwachung zukünftiger Android-Versionen wird zeigen, wie sich die Benachrichtigungs- und Quick Settings-Panels weiterentwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android 16: Verbesserte Quick Settings und Benachrichtigungen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android 16: Verbesserte Quick Settings und Benachrichtigungen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android 16: Verbesserte Quick Settings und Benachrichtigungen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!