MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Mai 2025 hat Google das neueste Android Security Bulletin veröffentlicht, das wichtige Informationen über Sicherheitslücken in Google-Geräten enthält. Diese Sicherheitslücken betreffen zahlreiche Geräte und werden durch ein bevorstehendes OTA-Update adressiert.
Das Android Security Bulletin für Mai 2025 bringt wichtige Neuigkeiten für Nutzer von Google-Geräten. Google hat bekannt gegeben, dass die Sicherheitslücken, die in diesem Bulletin aufgeführt sind, durch ein OTA-Update behoben werden sollen. Diese Updates sind entscheidend, um die Sicherheit der Geräte zu gewährleisten und potenzielle Bedrohungen abzuwehren.
Die Sicherheits-Patch-Levels vom 5. Mai 2025 oder später sind darauf ausgelegt, alle identifizierten Probleme zu adressieren. Google hat seine Android-Partner bereits einen Monat vor der Veröffentlichung über die Sicherheitslücken informiert, um eine schnelle Reaktion zu ermöglichen. Die Quellcode-Patches werden in den nächsten 48 Stunden für das Android Open Source Project (AOSP) freigegeben.
Besonders hervorzuheben sind die 24 als hoch eingestuften Sicherheitslücken, die im Security Patch Level vom 1. Mai 2025 enthalten sind. Ein weiteres Update am 5. Mai 2025 umfasst 22 hoch eingestufte Sicherheitslücken. Diese Maßnahmen zeigen Googles Engagement, die Sicherheit seiner Geräte kontinuierlich zu verbessern.
Interessanterweise hat Google angekündigt, dass Sicherheitsupdates nicht mehr zu festen Terminen veröffentlicht werden. Stattdessen werden sie bereitgestellt, sobald sie fertiggestellt sind. Dies soll sicherstellen, dass die Updates gründlich getestet sind und keine weiteren Verzögerungen auftreten.
Für die Nutzer von Pixel-Geräten bedeutet dies, dass sie weiterhin regelmäßige monatliche Aktualisierungen erhalten, jedoch ohne einen festen Zeitplan. Dies könnte sowohl Vor- als auch Nachteile haben, da die Nutzer nicht mehr auf bestimmte Daten warten müssen, aber auch keine festen Erwartungen mehr haben können.
Die vollständigen Firmware-Images für die Google-Geräte werden in Kürze auf der Google Developer-Webseite verfügbar sein. Dies ermöglicht Entwicklern und Technikbegeisterten, die neuesten Sicherheitsmaßnahmen direkt zu implementieren und ihre Geräte auf dem neuesten Stand zu halten.
Insgesamt zeigt das Android Security Bulletin für Mai 2025, dass Google weiterhin proaktiv an der Verbesserung der Sicherheit seiner Geräte arbeitet. Die schnelle Bereitstellung von Patches und die enge Zusammenarbeit mit Partnern sind entscheidende Schritte, um die Sicherheit der Android-Plattform zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android Sicherheitsupdate Mai 2025: Neue Sicherheitslücken und Updates" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android Sicherheitsupdate Mai 2025: Neue Sicherheitslücken und Updates" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android Sicherheitsupdate Mai 2025: Neue Sicherheitslücken und Updates« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!