MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anker hat auf dem Mobile World Congress seine neuesten Mähroboter-Modelle vorgestellt, die ohne Begrenzungsdraht auskommen und mit einem innovativen Kamerasystem arbeiten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die neuesten Mähroboter von Anker, die Modelle Eufy E15 und E18, setzen auf fortschrittliche Technologien, um die Gartenpflege zu revolutionieren. Ohne den Einsatz von Begrenzungsdrähten oder Real Time Kinematic (RTK) Antennen navigieren diese Roboter mithilfe eines ausgeklügelten Kamerasystems durch den Garten. Diese Innovation wurde kürzlich auf dem Mobile World Congress vorgestellt und markiert Ankers ersten Vorstoß in den Markt der Mähroboter.

Die beiden Modelle unterscheiden sich äußerlich kaum voneinander, jedoch bietet der E18 eine größere Reichweite und kann Flächen von bis zu 1200 Quadratmetern bearbeiten, während der E15 für Flächen bis zu 800 Quadratmetern ausgelegt ist. Diese Unterschiede sind auf das verbesserte Navigationssystem des E18 zurückzuführen, das eine präzisere Orientierung ermöglicht.

Preislich positioniert sich Anker mit dem E15 bei 1500 Euro und dem E18 bei 1800 Euro. Damit sind sie im Vergleich zu anderen Mährobotern ohne Begrenzungsdraht, wie dem kürzlich vorgestellten Dreame A1, der 2000 Euro kostet, relativ günstig. Ein weiteres Beispiel ist der Ecovacs Goat G1, der mit einem flexiblen Mobilfunkmodem und einer sensiblen Hinderniserkennung punktet.

Die Mähroboter von Anker sind mit drei Kameras ausgestattet, darunter eine semantische KI-Kamera und zwei stereoskopische Kameras. Diese ermöglichen es den Robotern, auch bei schlechten Lichtverhältnissen Hindernisse zu erkennen und sich sicher zu orientieren. Unterstützt werden sie dabei von LED-Leuchten, die für zusätzliche Sicht sorgen.

Ein weiteres Highlight ist die automatische Ersteinrichtung der Roboter. Mithilfe ihrer Sensoren kartieren sie die zu mähende Fläche selbstständig, sobald sie auf einem neuen Grundstück eingesetzt werden. Die Mähroboter sind nach IPX6 gegen Regen geschützt und finden bei Nichtgebrauch Unterschlupf in einer Ladestation mit Dach.

Die Eufy-Modelle schneiden den Rasen in einer Höhe von 2,5 bis 7,5 Zentimetern und einer Breite von 20,3 Zentimetern. Dabei bleiben sie mit einer Lautstärke von unter 55 dB relativ leise. Sie bewältigen Steigungen von bis zu 40 Prozent und haben eine Laufzeit von bis zu 110 Minuten, bevor sie für zwei Stunden in die Ladestation zurückkehren müssen, um vollständig aufgeladen zu werden.

Mit diesen technischen Neuerungen setzt Anker neue Maßstäbe in der automatisierten Gartenpflege und bietet eine interessante Alternative zu herkömmlichen Mährobotern. Die Kombination aus KI und fortschrittlicher Kameratechnologie könnte die Art und Weise, wie wir unsere Gärten pflegen, nachhaltig verändern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Anker setzt auf KI und 3D-Kameras: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Anker setzt auf KI und 3D-Kameras: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht
Anker setzt auf KI und 3D-Kameras: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Anker setzt auf KI und 3D-Kameras: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht".
Stichwörter 3d-kameras AI Anker Artificial Intelligence Eufy Gartenpflege KI Künstliche Intelligenz Mähroboter
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anker setzt auf KI und 3D-Kameras: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anker setzt auf KI und 3D-Kameras: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anker setzt auf KI und 3D-Kameras: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    396 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs