WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zahlen zu den Arbeitslosenanträgen in den USA deuten auf eine mögliche Zunahme von Entlassungen hin, die durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle verursacht werden könnten.

Die Zahl der Amerikaner, die neue Anträge auf Arbeitslosenunterstützung stellen, ist in der vergangenen Woche stärker gestiegen als erwartet. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Entlassungen aufgrund der Zölle zunehmen, die die Wirtschaft im ersten Quartal belastet haben. Laut dem Arbeitsministerium stiegen die Erstanträge auf staatliche Arbeitslosenunterstützung um 18.000 auf saisonbereinigte 241.000 für die Woche bis zum 26. April. Ökonomen, die von einer führenden Nachrichtenagentur befragt wurden, hatten 224.000 Anträge für die letzte Woche prognostiziert.
Die Wirtschaft schrumpfte im letzten Quartal erstmals seit drei Jahren, was auf eine Flut von Importen zurückzuführen ist, da Unternehmen versuchten, den Zöllen von Präsident Donald Trump zu entgehen. Ökonomen erwarten, dass die aggressive Handelspolitik zu einer Welle von Arbeitsplatzverlusten führen wird. Die Zölle, die voraussichtlich die inländische Nachfrage belasten werden, veranlassen bereits einige Unternehmen, Personal abzubauen. So kündigte United Parcel Service an, 20.000 Arbeitsplätze abzubauen und 73 Einrichtungen zu schließen, um die Lieferungen für Amazon.com zu reduzieren.
Im Allgemeinen haben Unternehmen eine abwartende Haltung eingenommen und halten ihre Belegschaften, während sie vorsichtig sind, neue Mitarbeiter einzustellen. Die Zahl der Menschen, die nach einer ersten Woche der Unterstützung weiterhin Leistungen beziehen, ein Indikator für die Einstellung, stieg in der Woche bis zum 19. April um 83.000 auf saisonbereinigte 1,916 Millionen, wie der Bericht über die Anträge zeigte.
Die Daten zu den Anträgen haben keinen Einfluss auf den Arbeitsmarktbericht für April, der am Freitag veröffentlicht werden soll. Laut einer Umfrage unter Ökonomen wird erwartet, dass die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft im letzten Monat um 130.000 gestiegen ist, nachdem sie im März um 228.000 gestiegen war. Die Arbeitslosenquote wird unverändert bei 4,2 % prognostiziert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Softwareentwickler (m/w/d) Softwarearchitektur und SDK für Agentic AI

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anstieg der Arbeitslosenanträge in den USA: Ein Zeichen für wirtschaftliche Unsicherheiten?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anstieg der Arbeitslosenanträge in den USA: Ein Zeichen für wirtschaftliche Unsicherheiten?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anstieg der Arbeitslosenanträge in den USA: Ein Zeichen für wirtschaftliche Unsicherheiten?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!