CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nutzer der neuesten iPhone-17-Modelle von Apple berichten von Problemen bei der Aktivierung des KI-Systems Apple Intelligence. Ein Serverfehler verhindert den vollständigen Download der benötigten Supportdateien, was die Nutzung des Systems einschränkt. Apple ist sich des Problems bewusst und arbeitet an einem Update, um die Situation zu verbessern.

Apple steht vor einer Herausforderung mit seinen neuesten iPhone-17-Modellen, da einige Nutzer Schwierigkeiten haben, das KI-System Apple Intelligence zu aktivieren. Der Grund liegt in einem Serverfehler, der den vollständigen Download der notwendigen Supportdateien verhindert. Diese Dateien sind entscheidend für die Funktionalität des KI-Systems und können zwischen 7 und 10 GByte groß sein.
Einige Nutzer berichten, dass das System zunächst funktionierte, dann jedoch eine Reaktivierung erforderte, die nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte. In den Systemeinstellungen wurde angezeigt, dass 6,59 GByte installiert waren, doch die Aktivierung scheiterte. Versuche, das Problem durch Neustart des Geräts oder Änderungen in den Netzwerkeinstellungen zu beheben, blieben erfolglos.
Apple ist sich der Problematik bewusst und arbeitet an einem Update, um die Situation zu verbessern. Es wird erwartet, dass iOS 26.1 im Oktober veröffentlicht wird, was möglicherweise eine Lösung bietet. Alternativ könnte ein Bugfix-Update 26.0.1 eingeschoben werden, um die Probleme schneller zu beheben.
In der Zwischenzeit können Nutzer versuchen, ihre Netzwerkeinstellungen zu ändern, um einen erneuten Downloadversuch der Supportdateien zu initiieren. Dazu gehört die Deaktivierung der Mobilfunkverbindung im WLAN, die Aktivierung und Deaktivierung des Flugzeugmodus oder die Änderung der Spracheinstellung. Diese Maßnahmen könnten helfen, das Problem vorübergehend zu lösen, bis ein offizielles Update verfügbar ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Executive IT‐Architect Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple arbeitet an Lösung für iPhone-17-KI-Probleme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple arbeitet an Lösung für iPhone-17-KI-Probleme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple arbeitet an Lösung für iPhone-17-KI-Probleme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!