PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem chinesischen E-Commerce-Riesen Alibaba geschlossen, um Künstliche Intelligenz (KI) auf den chinesischen Markt zu bringen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die stagnierenden iPhone-Verkäufe in China durch innovative Softwarelösungen zu beleben.

In einem strategischen Schritt hat Apple beschlossen, mit Alibaba zusammenzuarbeiten, um KI-Features für den chinesischen Markt zu entwickeln. Diese Partnerschaft ist entscheidend, da Apple aufgrund von Regierungsbeschränkungen in China keine KI-Funktionen ohne einen lokalen Partner einführen kann. Die Zusammenarbeit mit Alibaba ermöglicht es Apple, seine Apple Intelligence Features, die eine Vielzahl von KI-Anwendungen umfassen, in China zu implementieren. Diese Initiative ist Teil von Apples Strategie, den Rückgang der iPhone-Verkäufe in China zu stoppen, wo das Unternehmen einem harten Wettbewerb durch lokale Marken wie Huawei und Vivo ausgesetzt ist. Die gemeinsam entwickelten KI-Features wurden bereits zur Genehmigung bei der chinesischen Cyberspace-Regulierungsbehörde eingereicht, was auf einen erheblichen Fortschritt in der Partnerschaft hinweist. Apple plant, die Unterstützung für Apple Intelligence in China mit der Einführung von iOS 18.4 im April zu erweitern, was einen wichtigen Meilenstein darstellt. Interessanterweise hat Apple auch die Modelle von DeepSeek getestet, sich jedoch entschieden, diese vorerst nicht in die KI-Rollout-Strategie für China zu integrieren. Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass Apple auch mit Baidu an der Entwicklung von KI-Features in China arbeitete, jedoch scheint es hier zu Problemen gekommen zu sein, die eine weitere Zusammenarbeit behindern könnten. Diese Entwicklungen zeigen Apples Engagement, seine Marktposition in China durch fortschrittliche KI-Technologien zu stärken.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple bringt KI-Features nach China durch Partnerschaft mit Alibaba" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple bringt KI-Features nach China durch Partnerschaft mit Alibaba" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple bringt KI-Features nach China durch Partnerschaft mit Alibaba« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!