CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der Einführung seiner KI-Funktionen auf Deutsch gemacht. Der Technologieriese hat Beta-Versionen seiner Betriebssysteme für iPhone, iPad und Mac-Computer veröffentlicht, die die ‘Apple Intelligence’ enthalten.

Apple hat kürzlich einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem es die Beta-Versionen seiner Betriebssysteme mit integrierten KI-Funktionen für Entwickler bereitgestellt hat. Diese Vorab-Versionen sind ein entscheidender Schritt, um die ‘Apple Intelligence’ auch auf Deutsch verfügbar zu machen. Bisher waren diese Funktionen in der EU auf iPhones und iPads noch nicht eingeführt, doch eine Veröffentlichung ist für April geplant. Auf Mac-Computern sind die Funktionen derzeit nur in englischer Sprache verfügbar.
Die Einführung der ‘Apple Intelligence’ auf Deutsch ist ein strategischer Zug von Apple, um mit Konkurrenten wie Google und Samsung im Bereich der KI-Technologien mitzuhalten. Diese Unternehmen haben bereits ähnliche Funktionen in ihren Geräten implementiert, was den Druck auf Apple erhöht hat, seine KI-Dienste ebenfalls zu erweitern.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Integration der ‘Apple Intelligence’ in die Vision Pro, eine Computer-Brille von Apple. Diese wird im April mit der Betriebssystem-Version visionOS 2.4 ausgestattet sein, die die KI-Funktionen in englischer Sprache unterstützt. Weitere Sprachversionen sollen im Laufe des Jahres folgen.
Zu den KI-Funktionen, die auf der Vision Pro verfügbar sein werden, gehören Schreibwerkzeuge, die Texte umformulieren, korrigieren und zusammenfassen können. Zudem wird es möglich sein, ‘Genmoji’ zu erstellen – individuelle Emoji-Symbole, die auf Sprachbefehlen basieren.
Zusätzlich zur ‘Apple Intelligence’ wird die neue Betriebssystem-Version visionOS 2.4 auch die ‘Spatial Gallery’ enthalten. Diese App zeigt von Apple ausgewählte räumliche Fotos, Videos und Panorama-Bilder in hoher Qualität. Diese dreidimensionale Darstellung ist eine der herausragenden Fähigkeiten der Vision Pro, die Apple oft betont.
Eine weitere Neuerung ist eine App für die Vision Pro auf dem iPhone, mit der Nutzer Apps und Spiele vormerken können, die sie später auf dem Headset nutzen möchten. Diese Entwicklungen zeigen, wie Apple seine Produktpalette kontinuierlich erweitert und an die Bedürfnisse der Nutzer anpasst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple bringt KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple bringt KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple bringt KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!