CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich bekannt gegeben, dass mehrere seiner älteren Produkte, darunter der Mac Pro von 2013, nun offiziell als „Vintage“ eingestuft werden. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära für den zylindrischen Mac Pro, der einst als Symbol für Apples Innovationskraft galt.
Apple hat eine lange Tradition darin, seinen Produkten über viele Jahre hinweg Support und Service zu bieten. Doch auch für die langlebigsten Geräte kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem sie in den Ruhestand geschickt werden. Der Mac Pro von 2013, bekannt für sein auffälliges zylindrisches Design, wurde nun zwölf Jahre nach seiner Einführung als „Vintage“ klassifiziert. Diese Einstufung bedeutet, dass Apple für diese Geräte nur noch eingeschränkten Service anbietet, sofern Ersatzteile verfügbar sind.
Der Mac Pro 2013, oft als „Trash Can“ bezeichnet, war bei seiner Einführung ein Paradebeispiel für Apples Innovationsgeist. Mit seinem kompakten, zylinderförmigen Design wollte Apple neue Maßstäbe setzen. Doch die Realität zeigte schnell, dass das Design in Bezug auf Erweiterbarkeit und Kühlung an seine Grenzen stieß. Besonders die Möglichkeit, leistungsstarke Grafikkarten zu integrieren, war stark eingeschränkt. Bereits 2017 räumte Apple ein, dass das Design des Mac Pro 2013 in eine thermische Sackgasse geführt hatte.
Im Jahr 2019 wurde der „Trash Can“ schließlich durch einen neuen, modularen Mac Pro ersetzt, der den Anforderungen an Leistung und Erweiterbarkeit besser gerecht wurde. Neben dem Mac Pro 2013 hat Apple auch andere Produkte wie das 2019er 13-Zoll MacBook Air, den 2019er iMac und die 2018er Modelle des 11-Zoll und 12,9-Zoll iPad Pro als „Vintage“ eingestuft. Diese Geräte werden seit über fünf Jahren nicht mehr verkauft, was sie für die Vintage-Liste qualifiziert.
Einige ältere Geräte wurden sogar von der Vintage-Liste auf die Liste der abgekündigten Produkte übertragen. Dazu gehören die zweite Generation des AirPort Express, die AirPort Time Capsules mit 2 TB und 3 TB Speicher sowie der 802.11ac AirPort Extreme. Für abgekündigte Produkte stellt Apple den Hardware-Service vollständig ein, was bedeutet, dass auch zertifizierte Service-Provider keine Ersatzteile mehr bestellen können.
Die Einstufung als „Vintage“ oder „abgekündigt“ hat erhebliche Auswirkungen auf die Nutzer dieser Geräte. Während Vintage-Produkte noch eingeschränkt repariert werden können, sind abgekündigte Produkte vollständig vom Service ausgeschlossen. Dies stellt Nutzer vor die Herausforderung, entweder auf neuere Modelle umzusteigen oder alternative Reparaturlösungen zu finden.
Apple verfolgt mit dieser Strategie das Ziel, seine Ressourcen auf die Unterstützung aktueller und zukünftiger Produkte zu konzentrieren. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, sich auf Innovationen und die Entwicklung neuer Technologien zu fokussieren, während ältere Modelle langsam aus dem Verkehr gezogen werden. Für Nutzer bedeutet dies jedoch auch, dass sie sich regelmäßig mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzen müssen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erklärt Mac Pro 2013 und weitere Modelle als „Vintage“" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erklärt Mac Pro 2013 und weitere Modelle als „Vintage“" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erklärt Mac Pro 2013 und weitere Modelle als „Vintage“« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!