CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Datenschutz immer mehr in den Fokus rückt, hat Apple erneut seine Verpflichtung zum Schutz der Nutzerdaten bekräftigt. Der Technologieriese hat klargestellt, dass die Daten, die von seinem Sprachassistenten Siri gesammelt werden, weder verkauft noch für Werbezwecke genutzt werden.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Apple hat kürzlich seine Datenschutzrichtlinien für den Sprachassistenten Siri erneut unterstrichen. In einer Stellungnahme betonte das Unternehmen, dass die von Siri gesammelten Daten nicht für Werbezwecke verwendet oder an Dritte verkauft werden. Diese Klarstellung erfolgt inmitten wachsender Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und nach einer kürzlich erfolgten Einigung über 95 Millionen US-Dollar zur Beilegung einer entsprechenden Klage.

Der Konzern legt großen Wert darauf, dass die Verarbeitung von Siri-Daten, wann immer möglich, direkt auf dem Gerät erfolgt. Dies bedeutet, dass Informationen in diesen Fällen nicht an Apple-Server übermittelt werden, was das Risiko eines Datenmissbrauchs erheblich reduziert. Anfragen, die dennoch eine Servereingabe erfordern, werden nicht mit den Nutzerkonten verknüpft, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.

Diese Maßnahmen sind Teil von Apples umfassender Strategie, die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. Im Vergleich zu anderen großen Technologiekonzernen, die häufig Daten für gezielte Werbung nutzen, hebt sich Apple durch seine strikte Datenschutzpolitik ab. Diese Politik könnte Apple einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, da immer mehr Verbraucher auf den Schutz ihrer persönlichen Daten achten.

Die Entscheidung, Daten nicht für Werbung zu nutzen, steht im Einklang mit Apples allgemeiner Unternehmensphilosophie, die sich auf den Schutz der Privatsphäre konzentriert. Dies könnte auch als Reaktion auf die zunehmende regulatorische Kontrolle und die Forderungen nach mehr Transparenz in der Datenverarbeitung gesehen werden.

Experten sehen in Apples Ansatz einen wichtigen Schritt in Richtung eines verantwortungsvolleren Umgangs mit Nutzerdaten. Während andere Unternehmen möglicherweise ihre Geschäftsmodelle überdenken müssen, um den neuen Datenschutzanforderungen gerecht zu werden, scheint Apple bereits gut positioniert zu sein, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

In Zukunft könnte Apples Fokus auf Datenschutz auch die Entwicklung neuer Technologien beeinflussen. Die Integration von Datenschutzfunktionen in neue Produkte und Dienstleistungen könnte zu einem wichtigen Unterscheidungsmerkmal im hart umkämpften Technologiemarkt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Apples Engagement für den Datenschutz nicht nur ein ethischer Imperativ ist, sondern auch ein strategischer Vorteil in einer zunehmend datengesteuerten Welt. Die Verbraucher werden immer sensibler für den Umgang mit ihren Daten, und Unternehmen, die diesen Erwartungen gerecht werden, könnten langfristig profitieren.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Apple setzt auf Datenschutz bei Siri: Keine Nutzung für Werbung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Apple setzt auf Datenschutz bei Siri: Keine Nutzung für Werbung
Apple setzt auf Datenschutz bei Siri: Keine Nutzung für Werbung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Apple setzt auf Datenschutz bei Siri: Keine Nutzung für Werbung".
Stichwörter 5G-Technologie Anker Innovations Apple Australische Datenschutzbehörde Digitale Transformation Digitale Wirtschaft Digitalisierung Nutzerdaten Siri Sprachassistent
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple setzt auf Datenschutz bei Siri: Keine Nutzung für Werbung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple setzt auf Datenschutz bei Siri: Keine Nutzung für Werbung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple setzt auf Datenschutz bei Siri: Keine Nutzung für Werbung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    185 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs