CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich eine Reihe neuer Barrierefreiheitsfunktionen angekündigt, die im Laufe dieses Jahres eingeführt werden sollen. Diese Entwicklungen unterstreichen Apples Engagement für die Inklusion und den Zugang zu Technologie für alle Nutzer.

Apple hat eine beeindruckende Palette neuer Barrierefreiheitsfunktionen vorgestellt, die im Laufe des Jahres 2023 verfügbar sein werden. Diese Ankündigung zeigt, wie wichtig dem Unternehmen die Inklusion und der Zugang zu Technologie für alle Nutzer ist. Eine der herausragenden Neuerungen ist die Einführung der Lupe für den Mac, die es Nutzern mit Sehbehinderungen ermöglicht, ihre Umgebung besser wahrzunehmen. Diese Funktion nutzt die Kamera des Geräts, um Objekte zu vergrößern und Texte lesbarer zu machen. Zusätzlich wird die neue Braille Access-Funktion vorgestellt, die iPhone, iPad und Mac in vollwertige Braille-Notizgeräte verwandelt. Diese Integration ermöglicht es Nutzern, Notizen in Braille zu machen und mathematische Berechnungen durchzuführen. Ein weiteres Highlight ist der Accessibility Reader, der Texte für Menschen mit Leseschwierigkeiten zugänglicher macht. Diese Funktion bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für Schriftart, Farbe und Abstand. Auch die Apple Watch erhält neue Funktionen, darunter Live Captions, die es Nutzern ermöglichen, gesprochene Inhalte in Echtzeit zu lesen. Diese Entwicklungen sind Teil von Apples kontinuierlichem Bestreben, Technologie für alle zugänglich zu machen und die Barrierefreiheit in ihrem gesamten Ökosystem zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple stellt neue Barrierefreiheitsfunktionen für 2023 vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple stellt neue Barrierefreiheitsfunktionen für 2023 vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple stellt neue Barrierefreiheitsfunktionen für 2023 vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!