SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Apple-Aktie steht derzeit unter erheblichem Druck, da Analysten ihre Erwartungen aufgrund schwächerer iPhone-Verkäufe in China und zunehmendem Wettbewerb senken. Im vorbörslichen Handel fiel die Aktie um 1,3 Prozent auf 226,94 US-Dollar, was das Minus seit dem Rekordhoch von Ende Dezember auf fast 13 Prozent erhöht.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Aktienmarkt haben Apple in den Fokus der Analysten gerückt. Die Aktie des Technologieriesen fiel im vorbörslichen Handel um 1,3 Prozent auf 226,94 US-Dollar. Dies ist ein deutlicher Rückgang seit dem Rekordhoch von Ende Dezember, was die Aktie um fast 13 Prozent nach unten gezogen hat. Analysten haben ihre Verkaufsprognosen für Apple aufgrund schwächerer iPhone-Verkäufe in China und des zunehmenden Wettbewerbs gesenkt.
Besonders der chinesische Markt, der als zweitwichtigster für Apple gilt, zeigt deutliche Schwächen. Im Dezember-Quartal brach der iPhone-Absatz um gut 18 Prozent ein. Apples Top-Modell musste den Spitzenplatz an Huawei abtreten, was auf die fehlende Verfügbarkeit neuer KI-Funktionen in China zurückzuführen ist. Apple sucht noch nach einem lokalen Partner für die KI-Infrastruktur, um diese Funktionen anbieten zu können.
Analyst Edison Lee von Jefferies äußerte sich skeptisch und reduzierte seine Prognosen für Apple. Er sieht nicht nur die schwachen iPhone-Verkäufe, sondern auch düstere Aussichten im Bereich Unterhaltungselektronik, die sich auf iPads und MacBooks auswirken könnten. Lee senkte sein Kursziel für Apple auf 200,75 Dollar und stufte die Aktie von “Hold” auf “Underperform” ab.
Diese Entwicklungen könnten dazu führen, dass Apple erneut die Position als wertvollster börsennotierter Konzern an NVIDIA verliert. Der Börsenwert von Apple könnte auf 3,41 Billionen Dollar sinken, während NVIDIA mit Kursgewinnen auf eine Marktkapitalisierung von 3,4 Billionen Dollar hoffen kann. Dies zeigt, wie volatil der Markt für Technologiegiganten derzeit ist und wie schnell sich die Kräfteverhältnisse ändern können.
Die Konkurrenz im Bereich der Unterhaltungselektronik wird immer härter, und Apple muss sich neuen Herausforderungen stellen. Die Suche nach einem lokalen Partner in China für die KI-Infrastruktur ist ein wichtiger Schritt, um die Marktposition zu halten. Gleichzeitig müssen neue Innovationen und Funktionen entwickelt werden, um den Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu sichern.
Insgesamt zeigt sich, dass der Technologiemarkt von schnellen Veränderungen geprägt ist. Unternehmen wie Apple müssen sich kontinuierlich anpassen und neue Strategien entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die nächsten Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie Apple auf die aktuellen Herausforderungen reagiert und ob es gelingt, die Marktposition zu stabilisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple unter Druck: Analysten senken Erwartungen für iPhone-Verkäufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple unter Druck: Analysten senken Erwartungen für iPhone-Verkäufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple unter Druck: Analysten senken Erwartungen für iPhone-Verkäufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!